Contributors

  • Sabina Hyoju Ahn

    Sabina Hyoju Ahn

    KR/US

    Sabina Hyoju Ahn ist eine Künstlerin, die mit auditiver Wahrnehmung, Tastsinn, visuellen Elementen und einer Kombination aus digitaler und analoger Technologie arbeitet. Sie erforscht verborgene Muster in der Natur und in den Beziehungen zwischen dem Menschlichen und dem Nichtmenschlichen und übersetzt Daten, die nicht wahrnehmbar sind, in Wahrnehmungserfahrungen. Indem sie biologische Materialien mit Maschinen kombiniert,…

  • Maria Arnal

    Maria Arnal

    ES

    Maria Arnal Dimas ist eine in Barcelona lebende Künstlerin, Sängerin und Komponistin, die für ihre einzigartige Mischung aus Avantgarde-Pop, Elektronik und traditioneller mehrstimmiger Musik bekannt ist. Ihre Arbeit zeichnet sich durch einen Forschergeist in Bezug auf Klang, Technologie und Kunst aus. In den letzten Jahren wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und ist auf einigen…

  • Ryan Millett

    Ryan Millett

    US

    Ryan ist Komponist, Programmierer und Multimediakünstler und lebt in Santa Barbara, Kalifornien. Seine Arbeit erweitert die musikalische Tradition durch Methoden und Modelle, die von zeitgenössischen Berechnungstheorien inspiriert sind, vermittelt durch die Abstraktion, die dem Klang innewohnt, und geprägt von kreativer Inspiration aus der natürlichen Welt. Ryan ist derzeit Student und Forscher im Bereich Medienkunst und…

  • Rojava Center for Democratic Technologies

    Rojava Center for Democratic Technologies

    SY

    Das Rojava Center for Democratic Technologies besteht aus einem losen Zusammenschluss von Künstlerinnen und Ingenieurinnen, die in der Autonomen Verwaltung Nord- und Ostsyriens (AANES) arbeiten. Initiiert von dem niederländischen Künstler und Kulturkritiker Dani Ploeger, verbindet die Einrichtung Kunst und Technologie, um Zukunftsbilder und Praktiken für eine postkoloniale technologische Zukunft zu entwickeln. Ihre Arbeit basiert dabei…

  • Rohan Sachdeva

    Rohan Sachdeva

    IN

    Rohan Sachdeva studierte International Design Management an der Aalto Universität in Finnland. Er hat eine Leidenschaft für technisch-ästhetische Details und die Vermittlung von Emotionen durch greifbare Objekte. Er glaubt fest an Kunst und Kreativität für alle und ist bestrebt, durch seine Arbeit die Grenzen zwischen verschiedenen Berufsgruppen zu überwinden und die Zusammenarbeit zu fördern. Rohan…

  • Puneet Jain

    Puneet Jain

    IN

    Puneet Jain ist Ingenieur und Künstler, der an der Schnittstelle von Mensch-Computer-Interaktion, eXtended Reality, kritischem Design und Disability Studies arbeitet. Puneets künstlerische Forschung umfasst die Entwicklung von assistiven XR-Schnittstellen mit (und für) Menschen mit Behinderungen, die es diesen Gemeinschaften ermöglichen, ihre eigenen Zukunftsvisionen durch unterstützende immersive Technologien neu zu gestalten. Jain promoviert an der Concordia…

  • Peter Hinterdorfer

    Peter Hinterdorfer

    AT

    Peter Hinterdorfer, Leiter des Instituts für Biophysik an der Johannes Kepler Universität Linz, beschäftigt sich mit nanoskopischen Techniken in den Biowissenschaften. Seine Forschung konzentriert sich auf die molekularen Interaktionen von Viren, Antikörpern, Transmembrantransport und zellulären Rezeptoren auf der Ebene einzelner Moleküle. Seine Arbeitsgruppe hat Antikörperbewegungen auf bakteriellen und viralen Oberflächen nachgewiesen und Rezeptorbindungsstellen auf Zellen…

  • Pavle Dinulović

    Pavle Dinulović

    RS

    Pavle Dinulović, DA, ist ein Sounddesigner und Musikkomponist aus Belgrad, Serbien. Er hat sich auf die Bereiche der interaktiven Kunst und der Performance spezialisiert. Dinulović ist Assistenzprofessor an der Fakultät für Dramakünste in Belgrad im Fachbereich Tonaufnahme und -design und Mitglied des Labors für interaktive Kunst der Fakultät. Er hat bereits auf Veranstaltungen wie dem…

  • Patrícia J. Reis

    Patrícia J. Reis

    PT

    Patrícia J. Reis ist Medienkünstlerin und Forscherin, deren Praxis verschiedene Formate und Medien umfasst, um die menschliche Beziehung zur Technologie zu untersuchen, mit einem besonderen Schwerpunkt auf Feminismus, Sinnlichkeit und Haptik. Derzeit leitet sie das Projekt Hacking the Body as the Black Box an der Universität für angewandte Kunst in Wien.

  • Parisa Ayati

    IR

    Parisa Ayati ist eine multidisziplinäre Künstlerin aus dem Iran, die derzeit in Wien lebt. Als professionelle Künstlerin und Designerin hat sie eine große Leidenschaft für Bewegung, sei es in Form von Motion Graphics oder interaktiven Installationen.

  • Nisreen Zahda

    Nisreen Zahda

    PS

    Nisreen Zahda ist eine palästinensische Architektin, Stadtplanerin und Virtual-Reality-Künstlerin aus Tokio, Japan. Geboren wurde sie in Hebron, Palästina. Sie studierte Architektur an der Birzeit Universität und promovierte in Stadtplanung an der Chiba Universität in Japan. Sie ist die Initiatorin des Projekts VRJ Palestine, dessen Ziel es ist, die verlorenen Landschaften der Nakba durch den Einsatz…

  • Nikolas Schmid-Pfähler

    Nikolas Schmid-Pfähler

    DE

    Carolin Liebl and Nikolas Schmid-Pfählers generate strange plastic sculptures in collaboration with quirky robots. With these and other sculptural and installation works, the duo explores the interweaving of natural and artificial, human and non-human, material and ideology. Both are graduates of the Hochschule für Gestaltung in Offenbach, where they founded the interdisciplinary art space Atelier…