Contributors

  • Jillian C. York

    Jillian C. York

    US

    Jillian C. York is a writer and activist whose work examines the impact of technology on our societal and cultural values. Based in Berlin, she is the Director for International Freedom of Expression at the Electronic Frontier Foundation, a fellow at the Center for Internet & Human Rights at the European University Viadrina, a visiting professor at the College of…

  • Jibril Baba

    Jibril Baba

    NG

    Jibril Baba ist ein in Lagos lebender nigerianischer Künstler und Architekt, der derzeit an der Schwelle zwischen Kunst, Wissenschaft und Technologie arbeitet. Der 1997 geborene Künstler ist für seine vielseitigen und multidisziplinären Arbeiten bekannt, die Malerei, Architekturdesign und immersive Installationen umfassen. In RECALL: Spirit of the Old definiert Jibril die traditionelle Lagerung von Süßkartoffeln neu,…

  • jiawen uffline

    jiawen uffline

    CN

    jiawen verbringt die meiste Zeit ihres Lebens als Userin. Da sie als Standardbenutzerin sowohl technisch als auch politisch wenig Handlungsspielraum hat, sucht sie nach Möglichkeiten, die vorgegebene Identität des Benutzer*innenstatus zu verändern. Jiawen arbeitet als Forscherin und Designerin in Bremen, Deutschland. Ihr Forschungsinteresse gilt der (Gegen-)Geschichte von Technologie, Materialität, Poetik und Politik. Sie betrachtet Leaks…

  • Vladan Joler

    Vladan Joler

    RS

    Prof. Dr. Vladan Joler ist Wissenschaftler, Forscher und Künstler, dessen Arbeit Datenforschung, kritische Kartographie, investigativen Journalismus und Datenvisualisierung verbindet. Er ist Mitbegründer der SHARE Foundation und Professor an der Fakultät für Neue Medien der Universität Novi Sad. Vladan Jolers Arbeiten sind in den ständigen Sammlungen des MoMA, des V&A Museum und des Design Museum in…

  • Jan Schlüter

    Jan Schlüter

    DE

    Jan Schlüter forscht seit 2010 im Bereich Deep Learning für Audioverarbeitung. Seine Interessen umfassen auch maschinelles Hören für Musik und Bioakustik. Schlüter ist derzeit Postdoc am Institut für Computational Perception der Johannes Kepler Universität Linz. Er ist auch als Lehrbeauftragter an der Universität tätig.

  • Jan Maximilian Janssen

    Jan Maximilian Janssen

    DE

    Jan Maximilian Janssen ist Leiter der Arbeitsgruppe am Institut für Anatomie und Zellbiologie der Johannes Kepler Universität Linz. Er ist außerdem Assistenzarzt in der Abteilung für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde/Kopf- und Halschirurgie am Kepler Universitätsklinikum Linz. Nach Abschluss seines Medizinstudiums an der Universität Heidelberg arbeitet er seit 2021 im Labor von Maren Engelhardt an der JKU und spezialisiert…

  • Isaac Monté

    Isaac Monté

    BE

    Isaac Monté ist fasziniert von sozialer Nachhaltigkeit und interessiert sich für ungewöhnliche und neue Materialien und deren Verarbeitung. Monté sieht sich selbst als Pionier, der durch die Verbindung von Technologie, Kunst und Wissenschaft zeigen kann, wie Kunst zu einer Strategie der nachhaltigen Entwicklung beitragen kann. In seiner Arbeit kombiniert Monté verschiedene Medien, wobei er Techniken…

  • Maki Namekawa

    Maki Namekawa

    AT/JP

    Maki Namekawa ist eine der führenden Pianistinnen unserer Zeit, die zeitgenössische Musik internationaler Komponistinnen einem breiten Publikum zugänglich macht. Als Solistin und Kammermusikerin, die sowohl im klassischen als auch im zeitgenössischen Repertoire zu Hause ist, tritt Maki Namekawa regelmäßig in internationalen Konzertsälen auf, darunter die Carnegie Hall und das Lincoln Center in New York, der…

  • Ioulia Marouda

    Ioulia Marouda

    GR

    Ioulia Marouda ist eine multidisziplinäre Designerin und künstlerische Forscherin. Sie interessiert sich für das Aufeinandertreffen verschiedener Bereiche und die Erforschung unerwarteter Verbindungen zwischen Wissenschaft, künstlerischer Praxis und menschlichen Traditionen. Derzeit ist sie Doktorandin der Kunstwissenschaften an der Universität Gent. Mit Hilfe von Daten, Computergrafiken und wissenschaftlichen Konzepten zielt ihre Arbeit darauf ab, die nicht wahrnehmbaren…

  • Ionut Olteanu

    Ionut Olteanu

    RO

    Autodidaktischer Künstler mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der 2D- und 3D-Grafikbranche. In den letzten sechs Jahren hat er sich als 3D-Künstler spezialisiert und bringt sein Fachwissen in verschiedene Projekte ein. Seine Leidenschaft ist die Kreation faszinierender 3D-Inhalte für Spiele, Animationen, VR- und AR-Erlebnisse.

  • Iason Paterakis

    Iason Paterakis

    GR/US

    Iason N. Paterakis ist ein in Kalifornien ansässiger Architekt, Ingenieur und Medienkünstler, der an der University of California, Santa Barbara, im Bereich Medien, Kunst und Technologie promoviert. Er ist Mitglied von transLAB, wo er durch Biodaten gesteuerte Medienumgebungen und KI-gesteuerte Architekturfassaden erforscht und entwirft. Paterakis hat an internationalen Ausstellungen und Konferenzen teilgenommen, darunter SIGGRAPHs „Synaptic…

  • Hiroto Ikebe

    JP

    Der an der Kunstuniversität Tama ausgebildete Textilkünstler betrachtet Stoffe als „weiche Fossilien“, die die Kultur, die Bräuche und den Glauben einer Volksgruppe bewahren. Er betreibt Feldforschung, um die Erinnerungen und den Kontext von Materialien und Techniken in einem bestimmten Gebiet zu entschlüsseln. Mit seinem einzigartigen experimentellen Ansatz erschafft er Kunstwerke.