Contributors

  • Katharina Lackner

    Katharina Lackner

    AT

    Seit ihrem Studium der Bildhauerei und des transmedialen Raums an der Kunstuniversität Linz versteht sie Kunstschaffen als spielerischen Prozess und das freie Spiel als kreative Ausdrucksform. Ihr Schwerpunkt liegt auf partizipatorischen Arbeiten, Ausstellungen und Projekten mit szenografischen, ästhetischen und erfahrungsorientierten Ansätzen—vor allem für Kinder. Ihre Arbeiten wurden bereits in Berlin, Leipzig, Lissabon, London, Luxemburg, Plovdiv…

  • Beril Alpagut

    Beril Alpagut

    TR

    Beril Alpagut ist Direktorin für EU-Projekte bei Demir Enerji, einem Unternehmen für Energieberatung und Projektmanagement. Sie leitet innovative EU-Projekte, die sich unter anderem mit städtischer Energieplanung, resilienten Städten, naturbasierten Lösungen und der Revitalisierung des kulturellen Erbes befassen. Sie ist eine ergebnisorientierte und praxisbezogene Expertin mit mehr als 18 Jahren Erfahrung und einer Erfolgsbilanz in den…

  • Sonandes

    Sonandes

    BO

    Sonandes: Platform for Experimentation and Research ist Veranstalter der einzigen Biennale für auditive Studien und Klangkunst in Lateinamerika. Sonandes organisiert kunstbasierte Forschungsprojekte, Residencies, Labs, Ausstellungen und redaktionelle Prozesse, die sich auf das Audititive und die Rolle der Künste in der sozialen Transformation und der damit verbundenen Bewusstseinsbildung konzentrieren.

  • Tomo Kihara

    Tomo Kihara

    JP

    Tomo Kihara ist ein Künstler, der experimentelle Spiele und öffentliche Installationen entwickelt, die den Menschen spielerisch unerforschte Fragen entlocken. Er hat mit Institutionen wie dem Waag Futurelab in Amsterdam und der Mozilla Foundation in den USA an Projekten gearbeitet, die sich mit den sozialen Auswirkungen von KI befassen. Seine jüngsten Arbeiten wurden im Victoria &…

  • Marta Verde

    Marta Verde

    ES

    Marta Verde Baqueiro is a digital artist, visualist and educator who hails from Galicia and is currently residing in Valencia. Her work explores the intersection of the organic and electronic, experimenting with noise, repetition, and real-time digital and analog image processing to create a flow between form and chaos. Marta collaborates with musicians and creatives,…

  • Wenting Zha

    Wenting Zha

    CN

    Leiterin des Preparatory Departments des BOKE Art Center Technische Universität Braunschweig, Deutschland | Master of Architecture Sie war verantwortlich für die architektonische Planung und das Branding von Kulturprojekten wie Museen/Kunstgalerien/Kunstzentren und war an der Planung und Durchführung vieler Ausstellungen und Großveranstaltungen beteiligt. Gleichzeitig war sie als Architekturdesignerin an der Planung und Gestaltung mehrerer öffentlicher Stadtprojekte…

  • Yemo Li

    Yemo Li

    CN

    Leiterin der Abteilung für Public Event & Branding des BOKE Art Center Preparation DepartmentTongji Universität | Master of ArchitectureSie hat an vielen großen öffentlichen Ausstellungen wie der Shanghai Urban Space Art Season, der West Bund Biennale und der Tadao Ando China Tour Exhibition teilgenommen. Sie war für die Generalplanung mehrerer (Kunst-)Museen sowie für eine Reihe…

  • Yifei Sun

    Yifei Sun

    CN

    Leiter der Abteilung für Ausstellungen und Sammlungen des BOKE Art Center Preparation DepartmentIESA | Master in zeitgenössischer Kunst an der Rouen Business School | MSc in Marketing French Excellence Er hat als Kurator an zahlreichen Ausstellungen und Kunstprojekten teilgenommen. Er hat in Kunstmuseen, Kunstmessen, Galerien und anderen Kunstinstitutionen gearbeitet und verfügt über reiche Erfahrungen in…

  • Vicky Albert-Seifried

    Vicky Albert-Seifried

    DE

    Vicky Albert-Seifried leitet Projekte zur nachhaltigen Energiewende am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme in Deutschland. Sie hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Städten auf der ganzen Welt, um die Energiewende zu ermöglichen. Vicky Albert-Seifried ist Vorsitzende der COST-Aktion Positive Energy Districts European Network (PED-EU-NET) und beteiligt sich aktiv an einer Reihe von…

  • Oleksandra Fesenko

    UA

    Oleksandra Fesenko ist eine Künstlerin, die mit einer breiten Palette von analogen und digitalen Medien arbeitet. In ihren Arbeiten beschäftigt sie sich mit Themen wie Selbstfindung und Selbstliebe, dem Dasein als Teil der Natur, Weiblichkeit und Männlichkeit.

  • Ling Tan

    Ling Tan

    SG, GB

    Ling Tan ist ausgebildete Architektin und arbeitet auch als Designerin, Künstlerin und Programmiererin. Sie ist bekannt für ihre Arbeit in den Bereichen soziales Engagement, urbane Datenwissenschaft und Umweltpolitik. In ihrer Arbeit befasst sie sich mit der Interaktion des Menschen mit seiner gebauten Umwelt, wobei sie Technologie als Katalysator für Dialog und Aktion einsetzt. Mit dem…

  • Philipp Haslinger

    Philipp Haslinger

    AT

    Philipp Haslinger studierte Physik und Mathematik an der Universität Wien und der UC Berkeley. Seit 2018 leitet er eine Forschungsgruppe an der Technischen Universität Wien, unterstützt durch den FWF-Startpreis. Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte sind experimentelle Quantenmechanik und die Suche nach Dunkler Energie mittels Atominterferometrie. Darüber hinaus ist er Teil des international ausgestellten Wissenschafts-Kunst-Kollektivs SEEC Photography sowie…