Known as the “Abogamer”, Micaela Mantegna is a video-game lawyer renowned for her expertise in AI ethics, XR policy, creativity and copyright law. Currently a BKC Harvard affiliate and a Salzburg Global and TED Fellow, her TED talk earned more than 1.5 million views globally. Author of ARTficial: creativity, AI and copyright (2022) and the…
Dr. Işın Can Traunmüller ist Forschungs- und Förderungskoordinatorin in der Abteilung Planung, Technik und Umwelt der Stadt Linz. Sie ist zuständig für die Koordination von EU-Projekten und Forschungsaktivitäten. Sie verfügt über 15 Jahre Erfahrung in Forschung und Lehre in den Bereichen Stadtplanung, Städtebau und Architekturdesign in Großbritannien und der Türkei. Ihre Forschungsinteressen umfassen Stadtmorphologie, Umweltpsychologie,…
Seit der Gründung 2014 ist sie Direktorin der Sonandes Platform for Experimentation and Research, die einzige Biennale für Klangkunst in Lateinamerika. Bei Sonandes ist sie verantwortlich für die Organisation und Leitung von Projekten, Residenzen, Labors, Ausstellungen und Forschung mit Schwerpunkt auf Klangstudien und Hören. Ihre Arbeit konzentriert sich auf kollektive Schaffensprozesse, Klang- und Hörstudien, Gender,…
Harriet Davey ist eine in Berlin lebende 3D-Künstlerin und Art Directorin. Indem sie geschlechtsuntypische virtuelle Avatare erforscht, stellt Davey die Körper wieder her, die von einer männlich dominierten Spieleindustrie vereinnahmt wurden, und beansprucht sie zurück. Sie ist besessen von der Frage, was es bedeutet, in einer digitalen Welt fließend und menschlich zu sein: Ihre Arbeit…
Francesco Gavioli ist Kunsthistoriker, Experte für mittelalterliche und moderne Kunst, mit Fachkenntnissen in Museologie, Kuratieren und digitalen Geisteswissenschaften. Derzeit leitet er Projekte im Bereich der digitalen Geisteswissenschaften bei Haltadefinizione, einem Unternehmen, das sich der Erhaltung und Förderung des kulturellen Erbes durch digitale Technologien widmet.
Fabio Machiavelli absolvierte das Instrumentalstudium Perkussion am Konservatorium „Pietro Mascagni“ bei Jonathan Faralli. Danach studierte er Komposition bei Claudio Vaira, Fabio De Sanctis De Benedictis und Giovanni Verrando. Seit 2024 ist er Schüler von Salvatore Sciarrino an der Accademia Chigiana. Seine Arbeit konzentriert sich auf den Entwurf und den Bau elektromechanischer Instrumente, die er in…
Anwar Sadat Mohammed ist ein Multimediakünstler aus Ghana. Seine Arbeiten sind fotografisch komponierte Porträts, die sich mit den alltäglichen menschlichen Interaktionen in der Umwelt und den unsichtbaren Erzählungen befassen, die sich aus diesem Austausch ergeben. Er schafft experimentelle dokumentarische Erinnerungen, um die Geschichten marginalisierter Arbeiter zu erzählen, deren Aktivitäten in der ghanaischen Gesellschaft eine wichtige…
Ye Jennifer studiert derzeit Interaktive Medien an der Fachhochschule Oberösterreich. Sie ist immer bestrebt, ein Design zu kreieren, das die gewünschte Botschaft vermittelt, egal ob es sich um Animationen, Benutzeroberflächen oder Spiele handelt. In ihrer Freizeit liest sie gerne und löst Rätsel.
Mona Hedayati is a critical maker and researcher working within the field of science, technology and society. Wouter Maas is a philosopher, computer scientist and professional Dungeon Master. Sander Veenhof spends his time in programmable environments where he relates to a faraway future in which we live in a mixed reality universe.
Erwin Jeneralczyk ist ein Künstler, der im intermedialen Bereich arbeitet. Er studierte an der Intermedia Fakultät der Jan Matejko Akademie der Bildenden Künste in Krakau. In seinen Arbeiten untersucht er häufig die Dialektik von Klang und Signal. Seine transdisziplinäre Praxis bezieht sich auf wissenschaftliche Kontexte, vor allem auf Neurobiologie und Kybernetik. Jeneralczyk behandelt Rechenprozesse als…
Emil Torp creates culinary journeys, curates for music stages, is active in political hedonism, and is a vinyl collector and DJ. Since 2020, he has focused on sound art and performance. Specialized in allowing places and objects to play themselves, he invites detailed exploration and interaction.
Benachrichtigungen