Ilia Dergousoff begann im Alter von vier Jahren zu tanzen und erhielt seine Ausbildung an der School of Toronto Dance Theatre. Anschließend war er Mitglied der EDge Dance Company, wo er in Stücken von Alleyne Dance, Igor x Moreno und Riccardo Buscarini auftrat. Im Jahr 2020 schloss er sein Studium an der London Contemporary Dance…
Ildiko Mayr ist eine Künstlerin und Filmemacherin, die in Los Angeles lebt. Sie experimentiert mit verschiedenen Formen der Animation sowie mit Videokunst und Storytelling.
Dragos Silion ist Creative Technologist und Mitbegründer von ArtLink. Er arbeitet hauptsächlich an verschiedenen immersiven Projekten für Tourismus, Kunst und Bildung. Derzeit arbeitet er an seiner Doktorarbeit zum Thema „XR-Digitalisierung für große Institutionen“. Sein besonderes Interesse gilt den Technologien NeRF und Gaussian Splatting.
Doris Allhutter ist Projektleiterin des internationalen Forschungsprojekts AUTO-WELF, das den zunehmenden Einsatz automatisierter Entscheidungsfindung im Wohlfahrtssektor in Europa analysiert. Das Projekt untersucht die Auswirkungen von Algorithmen auf die Transformation von sozialen Infrastrukturen. Diese Systeme wirken sich nicht nur auf die Wohlfahrt und die öffentliche Verwaltung aus, sondern auch auf die Art und Weise, wie der…
Dominika Čupková ist eine interdisziplinäre Designerin, die Verbindungen zwischen KI, Kunst, Design und Technologie herstellt. Sie ist Doktorandin an der Hochschule für Bildende Künste in Bratislava, wo sie die Schnittstelle von KI und Design aus einer feministischen Perspektive untersucht. Sie ist Mitglied des internationalen Kollektivs AIxDESIGN. Durch verschiedene Initiativen erarbeitet sie alternative Narrative, um eine…
Clemens Wenger, geboren 1982, lebt und arbeitet als Musiker und Komponist für zeitgenössischen Jazz, Pop und elektronische Musik in Wien. „Clemens Wenger ist längst eine Schlüsselfigur der jungen Wiener Szene (…)“, schreibt Klaus Nüchtern in seinem Porträt im FALTER. Wenger initiierte die JazzWerkstatt Wien und leitet das Musikerkollektiv seit nunmehr 20 Jahren. Außerdem ist er…
Bahanur ist Architektin und Forscherin, Projektmanagerin, Teamleiterin und Filmproduzentin. Sie studierte in Wien und Barcelona, wo sie sich auf nachhaltige Architektur, gerechte und faire Szenarien und nachhaltige Entwicklungskonzepte spezialisierte. Sie unterstützt Gemeinden in ganz Europa, damit alle und nicht nur einige wenige profitieren. Sie verbindet Forschung mit greifbaren Ergebnissen (Handbücher, Filme, Geschichten, Webinare und Schulungen).
Anna draws from her broad experience in the creative industries to enable research & business development support for consulting clients and trade missions at THE CATALYSTS. She curates events in the digital media & art fields, always interested in edgy topics, fresh angles and new speakers.
Anil Seth is a Director of the Centre for Consciousness Science and Professor of Cognitive and Computational Neuroscience at the University of Sussex. His research focuses on the brain basis of conscious experience and on how consciousness science relates to technology, society and the arts. He is the lead scientist on the collective immersive experience…
Mattiazzi erhielt ihre Tanzausbildung an der Ballettschule Liliana Cosi & Marinel Stefanescu und später am Balletto di Toscana in Italien. Ihre Karriere begann sie bei der BDT Tanzkompanie, wo sie in den bedeutendsten italienischen Theatern tanzte und mit renommierten Choreograf*innen wie Diego Tortelli, Davide Bombana, Arianna Benedetti und Nicola Galli arbeitete. Später war sie als…
Dr. Ameera Kawash (PS/IQ/US) ist eine interdisziplinäre Künstlerin, Journalistin und kritische Technologin. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die Rolle, die Technologie in der Kunst spielen kann, wenn es darum geht, soziale Gerechtigkeit zu thematisieren, diskriminierende und unterdrückende Technologien zu demontieren und ökologische Praktiken zu erneuern. Gegenwärtig beschäftigt sie sich mit Fragen der Repräsentation und epistemologischen…