Eine öffentliche Veranstaltung zur Eröffnung der Ausstellung mit Präsentationen der Künstler*innen und einer Podiumsdiskussion. Die Künstler*innen werden Einblicke in ihre Arbeit und ihren kreativen Prozess während ihrer Research Residency bei Baltan Laboratories geben. Dabei werden sie versuchen, den Teilnehmenden eine Vorstellung davon zu vermitteln, was es bedeutet, Kontrolle und Handlungsfähigkeit über Technologien, die wir täglich…
Forceful Catering ist eine choreografische und musikalische Performance, die sich an der ost- und südostasiatischen Tradition der Zubereitung von Klebreiskuchen (Mochi) orientiert. Die Utensilien, mit denen der Reis gestampft wird, werden zu experimentellen Perkussionsinstrumenten, die die Bassschläge der elektronischen Musik erzeugen. Die Stampfbewegungen entwickeln sich mit der zunehmenden Viskosität des Reises.
Der Acrobot ist eine bahnbrechende Performance mit einem selbstgebauten Roboterakrobaten. Mit einer spannenden Mischung aus Jonglage, Akrobatik und Geschichtenerzählen wirft er Fragen über unsere post-digitale Gesellschaft auf.
In Zusammenarbeit mit Partnerinstitutionen sorgfältig kuratiert, präsentiert die Ausstellung Ars Electronica Features eine symbiotische Mischung aus Kunst und Technologie, um innovative Programme und Perspektiven zu beleuchten, die einen globalen Wandel inspirieren können. Seit ihrer Gründung als Ars Electronica Festival Gardens im Jahr 2020 hat sich diese dezentrale Festivalplattform weiterentwickelt, sich an die von der Pandemie…
Nathalie Froehlich, Mitglied von Sacred Deter, ist eine von ihnen. Mit ihrem intensiven Blick und ihren kraftvollen, direkten Texten verkörpert sie eine außergewöhnliche Präsenz. Direkt von den Rave-Partys kommend, bereitet sie eine energetische Live-Show vor, die Break, Bass, wilde Rhythmen und Hip-Hop zu einer After-Party verschmilzt, die man nicht verlassen möchte.
Sechs Festivallocations und ebenso viele Ausstellungseröffnungen, exzellente Forschung, preisgekrönte Medienkunst, Gaming, immersive Kunstschätze, ein kritisch-lapidares NOPE – es gibt viele gute Gründe, sich den Pre-Opening-Walk ganz dick im Kalender vorzumerken.