Immersive Räume gewinnen immer mehr an Bedeutung. Unser Salongespräch widmet sich der Frage, warum immersive Räume geschaffen werden und welche Rolle sie bei der Demokratisierung von Kunst und Kultur spielen. Immersive Räume bringen das Unerreichbare näher und eröffnen neue Möglichkeiten, tiefere Erfahrungen zu machen. Der Mensch als sinnliches Wesen entwickelt durch Immersion Empathie und ein…
Warum spielen wir? Schon in der frühesten Kindheit zeigt sich unser natürlicher Spieltrieb, der in uns Freude, Herausforderung und Kreativität weckt. Im Erwachsenenalter wird er jedoch oft weniger akzeptiert und gefördert.
Dieses Salongespräch widmet sich dem Thema der gesellschaftlichen Ermächtigung durch Wissenstransfer. Im Mittelpunkt steht die Aufbereitung und Nutzbarmachung wissenschaftlicher Daten für die Gesellschaft, insbesondere durch moderne Methoden der Wissensvermittlung.
Sechs Festivallocations und ebenso viele Ausstellungseröffnungen, exzellente Forschung, preisgekrönte Medienkunst, Gaming, immersive Kunstschätze, ein kritisch-lapidares NOPE – es gibt viele gute Gründe, sich den Pre-Opening-Walk ganz dick im Kalender vorzumerken.