Die Astronom*innen der Kepler Sternwarte Linz begleiten Sie an diesem Abend auf einer Reise durch den Nachthimmel. Sei es mit dem nackten Auge, aber auch durch professionelle Teleskope.
Rund 30 Frauen unterschiedlicher Berufe, unterschiedlichen Alters und unterschiedlichen Glaubens positionieren sich an von ihnen frei gewählten Plätzen im Mariendom. Bei ihren Auftritten erzählen sie persönliche Lebens- und Glaubensgeschichten, die eine tiefere Verbindung mit diesem speziellen Ort im Dom haben.
2019 brennt Notre-Dame, die „Seele von Paris“, Wahrzeichen europäischer Kultur. Die Glocken werden verschont, verstummen aber auf Jahre. Still „lauschen“ sie dem Treiben der Stadt und den Geräuschen der Baustelle. Der US-amerikanische Sound-Artist Bill Fontana macht diese harmonische Antwort der Glocken durch Vibrations-Sensoren hörbar, überträgt die Klänge in die Eishöhlen am Dachstein und spiegelt sie wie…
Zum Finale des domorgelsommerlinz24 gibt es am 5. September 2024 ein Geschenk für alle Fans des traditionellen RAUMKLANG: Anlässlich 25 Jahre Raumklang, 100 Jahre Mariendom und 200 Jahre Anton Bruckner laden der Dommusikverein Linz und die Bischof-Rudigier-Stiftung das Publikum zum RAUMKLANG#25 mit Harfen, Hörnern, Klarinetten und Orgeln ein—bei freiem Eintritt darf man sich auf ein…
Musiker*innen des Bruckner Orchester Linz spielen die beiden Innensätze von Bruckners siebter Sinfonie in der Bearbeitung für Ensemble.
Das Electromagnetic Street Bon Dance Festival ehrt die Tradition der alten japanischen Feuer-, Wasser-, Wind- und Erdfeste und widmet sich der Elektrizität, die in unserer modernen Zeit unverzichtbar ist. Kommen Sie und tanzen Sie mit uns um eine solarbetriebene, netzunabhängige Bühne herum, auf der alte Elektrogeräte als neue elektromagnetische Instrumente zum Leben erweckt werden. Der…
How do Upper Austrian composer Anton Bruckner and American rock duo The White Stripes fit together? The NoFive project aims to explore this intriguing question. Notably, there is a striking similarity between a recurring theme from Bruckner’s 5th Symphony and the White Stripes‘ iconic Seven Nation Army riff.
Zahlreiche Stilrichtungen fanden bisher den Weg in die Arbeit von Lou Asril: Waren es anfangs noch vorrangig Soul und RnB, sind mittlerweile Pop, HipHop und elektronische Musik starke Einflüsse geworden. Sie alle erlauben es ihm nach wie vor seinen ganz eigenen Stil zu finden. Lou Asril veröffentlichte im März 2023 seine zweite EP RETROMIX21. Es…
Die zweite Quantenrevolution als Musikspektakel im Linzer Mariendom: Laser, Spiegel, Polarisatoren, nichtlineare Kristalle– ein Experimentalaufbau aus dem High-Tech-Labor mitten im Linzer Mariendom. Verschränkte Photonen—die Quanten des Lichts—werden zu Dirigenten und lenken Bruckners Perger Präludium auf eine Weise, wie es kein Mensch der Welt könnte.
Mittwoch, 4. September 2024 ist nicht nur der erste Festivaltag, sondern wäre zudem der 200. Geburtstag des oberösterreichischen Komponisten und Organisten Anton Bruckner. Grund genug, das diesjährige Festival-Opening im Mariendom zu veranstalten, wo ein Team aus Künstlerinnen, Organisten, Informatikern und Physikern Bruckners Perger Präludium nicht einfach zur Aufführung bringt, sondern auch gleich von verschränkten Photonen…
Sechs Festivallocations und ebenso viele Ausstellungseröffnungen, exzellente Forschung, preisgekrönte Medienkunst, Gaming, immersive Kunstschätze, ein kritisch-lapidares NOPE – es gibt viele gute Gründe, sich den Pre-Opening-Walk ganz dick im Kalender vorzumerken.