Events, Concerts, Performances

  • Screening: touching thoughts / kicking cancer

    Screening: touching thoughts / kicking cancer

    Sabina Köfler (AT), Jan Maximilian Janssen (AT), Błażej Kotowski (PL), Eva Maria Dreisiebner (AT), Francesco Luzzana (IT), jiawen uffline (CN), Simone C Niquille / technoflesh Studio (CH), Chaeyoung Kim & Francesco Luzzana, Sofia Talanti (IT)

    Durch die digitale Rekonstruktion von Gewebeproben und die Darstellung räumlicher Daten als 3D-Objekte bieten wir den Besucher*innen einzigartige Einblicke in die mikroskopische Welt der menschlichen Anatomie und Pathologie. Die Arbeit regt zum interdisziplinären Dialog an und ermutigt die Öffentlichkeit, sich auf neue und sinnvolle Weise mit wissenschaftlicher Forschung auseinanderzusetzen. Dabei wird das Potenzial von Kunst…

  • KIPPPPPPPPUNKTE

    KIPPPPPPPPUNKTE

    „KIPPPPPPPPPPUNKTE“ ist ein interaktives Abenteuer, das sich spielerisch mit komplexen Systemen und deren Kipppunkten auseinandersetzt. Die Nutzer*innen begleiten die quirlige Figur SYS in ihre Welt. Auf ihrem Weg finden sie heraus, was SYS stabil hält und wie leicht ihr Gleichgewichtszustand gestört werden kann.

  • Sonic Saturday – Resonating Hope: Audible Manifestations

    Sonic Saturday – Resonating Hope: Audible Manifestations

    Seit 2016 veranstaltet die Anton Bruckner Privatuniversität im Rahmen des Ars Electronica Festivals den Sonic Saturday. Dieses Jahr organisieren wir ein Künstler*innentreffen während des Festivals, um einen informellen und praxisorientierten Austausch zwischen Künstler*innen zu ermöglichen, die an unterschiedlichen Projekten arbeiten.

  • With my body I hope

    With my body I hope

    Jaskaran (IN), trivium(AT), Stefan Gieber (AT), Laura Pudelek (DE), Karin Schneider (AT)

    Ein kuratierter Abend mit care-basierten und partizipativen Aktivitäten wie Massagen und Achtsamkeits-Sessions mit Live-Musik, Bewegungsworkshops und Performances in der Stadtoase/Hauptplatz.

  • Leonardo LASER talks: Lab Songs Vol.1

    Leonardo LASER talks: Lab Songs Vol.1

    Hosts: Fabricio Lamoncha (ES), Christa Sommerer (AT); Speakers: Laura Benítez Valero (ES), Vanessa Lorenzo (ES), Irene Lucas (ES); Artist: Volkan Dinçer (TR)

    We welcome you to the Leonardo LASER Linz event, to learn together with others and enjoy our Solar Cooking pop-up workshop, pop-up exhibition and series of talks and discussions about ways of rethinking and experiencing new laboratory formats.

  • Innovationshauptplatz RoboRave

    Innovationshauptplatz RoboRave

    In diesem Open Lab des Innovationshauptplatz Linz haben Besucher*innen die Gelegenheit, ihre eigenen kleinen Roboter zu bauen und zu programmieren. Doch der Spaß endet nicht beim Zusammenbauen – am Sonntag erwartet Euch ein besonderes Ereignis.

  • ECO-neuro-NET—3D Mind Challenge

    ECO-neuro-NET—3D Mind Challenge

    Erika Mondria (AT)

    Myzel und Pilze sind nicht nur die Zukunft. Styropor kann schon heute durch Myzel ersetzt werden. Genau hier setzt das Neuro-Recycling-Spiel an. In diesem 3D-Spiel gilt es nicht nur „The Sound of MYCEL“ zu finden, sondern auch visuelle, auditive und haptische Herausforderungen zu meistern.

  • Digital Wind Chime Making: Exploring How the Power of One (Performer) Can Be Legion in the World of Rain Gods

    Digital Wind Chime Making: Exploring How the Power of One (Performer) Can Be Legion in the World of Rain Gods

    Yunyu Ong (AU), Taikoz (Ryuji Hamada) (AU)

    Curiosity does not always kill the cat, sometimes it creates a god. Welcome to the world of „When the rain god sings, storm lions are born“. In this piece, Multimedia Composer/Sound Designer/ UTS-Dolby Spatial Audio researcher Yunyu leads you into a supernatural world of cats, thunder and new gods.

  • Creative Business Innovation Lounge

    Creative Business Innovation Lounge

    Yoko Shimizu (JP), Ars Electronica Futurelab (AT)

    Creative Business Innovation am Ars Electronica Futurelab fördert Kreativität in innovativen Projekten durch die Entwicklung einzigartiger Prototypen und Initiativen, die künstlerische Visionen mit Geschäftsstrategien verbinden.

  • Citing sources

    Citing sources

    Olia Sosnovskaya (BY)

    Die Performance Citing sources basiert auf Beobachtungen, die die Künstlerin Olia Sosnovskaya in der weißrussischen Nationalbibliothek gemacht hat, als sie nach Konzepten für sozialistische Festveranstaltungen suchte.

  • LISTENING ROOM

    LISTENING ROOM

    During the symposium, the ABPU’s ProduktionsStudio will become the space for the Listening Room. This studio with its 20.2 speaker array will allow visitors to perceive multichannel music in a relaxed way. Visitors can enter, exit and move freely through the space, gaining access to 29 selected fixed-media pieces from the call for contributions.

  • GODSPEED

    GODSPEED

    Andrea Corradi (IT)

    GODSPEED by Andrea Corradi, hosted at the hello yellow Velodrom by Schachermayer, is a sound art performance that explores the Doppler effect. Using a bike equipped with speakers, it creates real-time harmonic shifts, demonstrating how motion alters sound perception.