Events, Concerts, Performances

  • Deep Stage

    Deep Stage

    Hsin-Chien Huang (TW), Wen-Chieh Chang (TW), Billy Yi-Chun Chang (TW), Carlotta Borcherding (DE), Semi Lim (KR), Veronika Maidukova (UA), Teodor Dumitrache (RO), JP Carrascal (CO), Tom deMajo (UK), Eva Petrič (SI), Sock Redding (NZ), Daniel Rosero (CO), Fransisca Tan (AT)

    Deep Stage ist ein sorgfältig zusammengestelltes Abendprogramm voller inspirierender und beeindruckender audiovisueller Werke internationaler Künstler*innen.

  • Brunch at the Tangible Music Lab

    Brunch at the Tangible Music Lab

    We will open the doors of our Tangible Music Lab for those attending this year’s Ars Electronica Festival. If you are interested in visiting us, we will prepare some demos, snacks and drinks on Saturday, September 7th from 10 am until 1 pm at the Tangible Music Lab location in the Tobacco Factory Linz.

  • (Un)folding Sound Experience

    (Un)folding Sound Experience

    Ars Electronica Futurelab (AT)

    Oribotic Spiral Presentation & Performance Diese performative Einführung in die großformatige Oribotic Spiral spielt mit faltbaren Klangräumen-sowohl in geometrischer als auch in akustischer Form. Das skulpturale oribotische Instrument, das durch die Mathematik des Origami in eleganter Weise begrenzt wird, dehnt und kontrahiert den akustischen Raum und spiegelt die Spannung zwischen starren und flexiblen Denksystemen und…

  • *falcon heavy & Converge

    *falcon heavy & Converge

    Johannes Pöll (AT), Patrick Berger (AT), Raphael Schaumburg-Lippe (AT), Daniel Rammer (AT), Cyntha Wieringa (NL)

    *falcon heavy ist eine Multi-User-Experience für den Deep Space 8K. Es besteht aus einem räumlichen Dialog zwischen live teilnehmenden Personen und einem sich ständig verändernden Wesen innerhalb einer rituellen virtuellen Arena.

  • The Vanish

    The Vanish

    Linda Maas (DE)

    In the interactive VR experience The Vanish, one of the cruelest human diseases is brought to life: amyotrophic lateral sclerosis, or ALS for short. What it means to have to watch your own body gradually disappear is conveyed here via the immersive medium of VR.

  • Haltadefinizione’s Journey

    Haltadefinizione’s Journey

    Luca Ponzio (IT), Francesco Gavioli (IT)

    Die Präsentation zeigt die Pionierarbeit von Haltadefinizione bei der Bewahrung und Aufwertung von kulturellem Erbe durch Gigapixel-Fotografie. Seit 2005 hat das Unternehmen innovative Digitalisierungsprojekte geleitet, darunter das weltweit erste Gigapixel-Bild eines Kunstwerks und außergewöhnliche Projekte wie Das letzte Abendmahl.

  • Earth from Space

    Earth from Space

    Robert Meisner (DE), Ars Electronica Solutions (AT)

    Die Perspektive auf die Erde aus dem Weltraum ist zweifellos die wichtigste, wenn es darum geht, globale Veränderungen auf unserem Planeten zu erkennen. Durch die Beobachtung der Erde aus dem Weltraum können wir die Dringlichkeit und den unschätzbaren Wert dieses Erfahrung in Bezug auf seine ökologischen, sozioökonomischen und sozialen Vorteile erkennen.

  • Lauter laute Fotzen*

    Lauter laute Fotzen*

    Missex (CO/ES), Tonica Hunter (GB/AT), DJ BANA (PS/AT), Rebekka Hochreiter (AT)

    Die Kunstinstallation Lauter lauter Fotzen* zeigt Vulven*, die sich im Rhythmus der im Rhythmus der Musik bewegen. Die renommierten Künstler*innen Missex, Tonica Hunter und Bana kreieren Beats, die diese statischen Bilder in organische Bewegungen verwandeln. Feminism at its best in einem audiovisuellen Spektakel, das Wahrnehmungen herausfordert und Diversität in Kunst und Musik feiert.

  • G’sungen, g’rappt & g’stanzlt: Was Sie schon immer über Künstliche Intelligenz wissen sollten

    G’sungen, g’rappt & g’stanzlt: Was Sie schon immer über Künstliche Intelligenz wissen sollten

    LIT Robopsychology Lab (AT)

    Das Robopsychology Lab setzt für das diesjährige Ars Electronica Festival auf Musik, um das Wissen über Künstliche Intelligenz zu fördern: In einer Kollaboration mit dem Singer-Songwriter Blonder Engel entstand A Liadl, ans üwa KI, das auf humorvolle Weise auch wenig technikaffine Hörer*innen zur Auseinandersetzung mit KI motivieren soll. Zusammen mit den Rappern Yasmo & Flip wurde…

  • RAUMKLANG#25

    RAUMKLANG#25

    Klarinettenensemble der Anton Bruckner Privatuniversität Linz, Virtuose Harfenisten, Wiener Horn Klang, Wolfgang Kreuzhuber (AT), Gerhard Raab (AT)

    Zum Finale des domorgelsommerlinz24 gibt es am 5. September 2024 ein Geschenk für alle Fans des traditionellen RAUMKLANG: Anlässlich 25 Jahre Raumklang, 100 Jahre Mariendom und 200 Jahre Anton Bruckner laden der Dommusikverein Linz und die Bischof-Rudigier-Stiftung das Publikum zum RAUMKLANG#25 mit Harfen, Hörnern, Klarinetten und Orgeln ein—bei freiem Eintritt darf man sich auf ein…

  • Eternal Voices

    Eternal Voices

    Teodor Dumitrache (RO)

    Eternal Voices versetzt Sie in eine dynamische, audiovisuelle Welt. Während Sie sich bewegen, schwingen Partikel zur Musik und reagieren auf Ihre Anwesenheit, wobei sie Spuren Ihrer Schritte hinterlassen. Dieser immersive, interaktive Raum spiegelt eine Welt des Zufalls, der Ordnung und der Zerbrechlichkeit wider.

  • Kau Mass

    Kau Mass

    Anna Weberberger (AT)

    Yoga, Meditation, Palo Santo, Raves, Kaugummi. Mehrere Krisen erfordern mehrere Lösungen. Fünf Minuten Kaugummikauen reduziert Stress und fördert die Durchblutung des Gehirns. Was als Langeweile, Arroganz oder Coolness erscheinen mag, verwandelt Anna Weberberger in der Kirche der Ignoranz in ein tägliches Ritual individueller oder kollektiver Natur.