Events, Concerts, Performances

  • Calling for Help: Can ET Save Us?

    Calling for Help: Can ET Save Us?

    Dan Tell (US)

    Menschen haben immer mit der Frage gerungen, wo sich unser Platz im Universum befindet und ob unsere Rolle als denkende Wesen wirklich einzigartig ist. Seit der naturwissenschaftlichen Revolution haben wir ernsthaft über die Möglichkeit von Leben auf anderen Planeten nachgedacht und uns gefragt, ob andere Welten intelligente Wesen und Zivilisationen wie die unsere beherbergen könnten.…

  • Chameleon

    Chameleon

    Universal Everything (GB)

    Das berühmte internationale Kollektiv Universal Everything hat ein ortsspezifisches Projekt für die Insel San Giorgio Maggiore (Venedig) realisiert. Ihr Werk zeichnet sich durch die „wandelnde Figur“ aus: ein digitales Wesen, welches sich durch Veränderung seiner Materie, Farbe und Textur transformiert.

  • Cultural Heritage – A Virtual Retrospective 

    Cultural Heritage – A Virtual Retrospective 

    In drei visuell atemberaubenden Dimensionen auf 16 x 9 Meter großen Projektionsflächen an Wand und Boden, mit 33 Millionen Pixel Auflösung und einem leistungsstarken Laser-Tracking-System, trifft im Deep Space 8K die Zukunft auf die Vergangenheit. Nirgendwo sonst werden Bilder so eindrucksvoll inszeniert wie hier. Hier können wir Ihnen auch die Details von weltberühmten Kunst- und…

  • Paragon

    Paragon

    Carlotta Borcherding (DE), Semi Lim (KR), Veronika Maidukova (UA)

    Paragon ist eine interaktive Performance in einer audiovisuellen Landschaft, die durch Form, Raum und Bewegung definiert ist und sich mit der Präsenz einer Licht- und Dunkelheitsquelle auseinandersetzt.

  • DER WENDEPUNKT

    DER WENDEPUNKT

    Erika Mondria (AT)

    According to neuroscience, the moral authority is located in the frontal lobe. At the neuro-live-experience DER WENDEPUNKT, you are invited to watch exemplary samples of digital media. The electroreceptors on your forehead capture your brain-oscillation in real time and mirror the turning point of your cortical responses to the surface. Observe your neuronal signals live…

  • Live-Presentation: touching thoughts / kicking cancer

    Live-Presentation: touching thoughts / kicking cancer

    Sabina Köfler (AT), Jan Maximilian Janssen (AT)

    Durch die digitale Rekonstruktion von Gewebeproben und die Darstellung räumlicher Daten als 3D-Objekte bieten wir den Besucher*innen einzigartige Einblicke in die mikroskopische Welt der menschlichen Anatomie und Pathologie. Die Arbeit regt zum interdisziplinären Dialog an und ermutigt die Öffentlichkeit, sich auf neue und sinnvolle Weise mit wissenschaftlicher Forschung auseinanderzusetzen. Dabei wird das Potenzial von Kunst…

  • Award Ceremony u19–create your world

    Award Ceremony u19–create your world

    Ars Electronica (AT)

    Die Award Ceremony versammelt alle Preisträger*innen des diesjährigen Prix Ars Electronica der Kategorie u19–create your world. Die 23 Gewinnerprojekte werden von Moderatorin Conny Lee vorgestellt, die jungen Künstler*innen erhalten ihre Urkunden und geben einen kurzen Einblick in die hinter ihren Projekten stehenden Gedanken.

  • Haltadefinizione Gigapixel Experience

    Haltadefinizione Gigapixel Experience

    Luca Ponzio (IT), Francesco Gavioli (IT)

    Während des Ars Electronica Festivals präsentiert Haltadefinizione in einer innovativen Erfahrung, wie kulturelles Erbe mit Hilfe von Mixed und Virtual Reality Headsets aufgewertet werden kann. Dank modernster Technologien wie Apple Vision Pro können sich die Teilnehmer*innen virtuell in mittelalterliche Kirchen versetzen lassen und digitale Zwillinge von Kunstwerken in ihrer unmittelbaren Umgebung erleben.

  • Welcome and Introduction

    Welcome and Introduction

    AC Coppens (FR)

    Introduction for the AI and Artistic Creation Day Bio

  • Replay: Let’s Create a New Planet Together

    Replay: Let’s Create a New Planet Together

    Konstantin Mitgutsch (AT)

    Interactive Session with Konstantin Mitgutsch In this interactive session with game designer and play researcher Konstantin Mitgutsch, participants will use their phones to collaboratively create a new planet, experiencing firsthand the power of cooperation and creativity. Through this fun and challenging experiment, we will discover how reimagining life as a more cooperative and fair game…

  • INTRO-SPECTIVE

    INTRO-SPECTIVE

    Justin Aversano (US) / Francisco Carolinum

    Justin Aversano ist ein Mixed-Media-Künstler, der konventionelle Kunstmedien wie Fotografie mit Spitzentechnologien wie Blockchain und KI verbindet. Die Ausstellung INTRO-SPECTIVE ist eine Einladung an die Besucher*innen, den Künstler auf seiner persönlichen Reise zu begleiten.

  • Cooperative Aesthetics: Four New Works

    Cooperative Aesthetics: Four New Works

    Gerhard Funk (AT)

    Cooperative Aesthetics folgt der Idee, einen Raum zu schaffen, in dem die Benutzer*innen die visuellen Elemente und den Klang der Projekte durch Bewegung beeinflussen können. Inwiefern dadurch ästhetische Elemente gesteuert werden, erkunden die Teilnehmer*innen dabei spielerisch. Dadurch treten sie in Kontakt mit anderen, können ihre Bewegungen koordinieren und schaffen so eine gemeinsame ästhetische Erfahrung.