WE GUIDE YOU

  • Highlight Tour at Kunstuni Campus

    Highlight Tour at Kunstuni Campus

    Barbara Jazbec (SI)

    Der Kunstuni Campus am Linzer Hauptplatz steht heuer ganz im Zeichen des „Sehens“: Was können wir sehen? Und was nicht? Wie sehen wir? Ein Turm am Hauptplatz eröffnet unerwartete Perspektiven.

  • Friedrich Schwarz: Pflanzenwelt am POSTCITY-Dach

    Friedrich Schwarz: Pflanzenwelt am POSTCITY-Dach

    Friedrich Schwarz (AT)

    Der Stadtökologe und Botaniker Friedrich Schwarz entführt Sie in eine spezielle Welt, die man in dieser Reichhaltigkeit hier nicht vermutet: Seit Jahrzehnten hat sich auf dem Dach der POSTCITY ein Sammelsurium ökologischer Wunder entwickelt.

  • Florian Weigl: V2_ Test_Lab Summer Sessions

    Florian Weigl: V2_ Test_Lab Summer Sessions

    Florian Weigl (NL)

    V2_ veranstaltet ein Live-Event, das alle beteiligten Künstler*innen und ihre Arbeiten präsentiert. Die Veranstaltung mit dem Titel V2_ Test_Lab Summer Sessions dient auch als Forum, um zu diskutieren, wie internationale Möglichkeiten für aufstrebende und junge Kunstschaffende mit ehemaligen, gegenwärtigen und zukünftigen Partner des Netzwerks strategisch weiterentwickelt werden können.

  • Family Tour

    Family Tour

    Gemeinsam erkunden wir Projekte an der Schnittstelle von Kunst, Technologie und Gesellschaft. Die Family Tour führt Kinder im Alter zwischen 4 und 10 Jahren mit ihren Begleitpersonen durch mehrere Ausstellungen der POSTCITY und macht sich auf die Suche nach hoffnungsvollen Perspektiven.

  • Emiko Ogawa: Artistic actions at the intersections in media art

    Emiko Ogawa: Artistic actions at the intersections in media art

    Emiko Ogawa (JP/AT)

    Was verbindet Aktivismus, Technologie und kritischen künstlerischen Ausdruck auf der Ebene der globalen Medienkunstszene? Emiko Ogawa (JP/AT), Leiterin des Prix Ars Electronica, wird Ihnen Einblicke in den diesjährigen Prix Ars Electronica Wettbewerb geben und Sie durch die Ausstellung führen.

  • Christophe De Jaeger: Für Afrika und die Welt – Ein Weg nach vorne

    Christophe De Jaeger: Für Afrika und die Welt – Ein Weg nach vorne

    Christophe De Jaeger (BE), Cercle d’Art des Travailleurs de Plantation Congolaise – CATPC (CD), Mohamed Sleiman Labat (EH)

    Nehmen Sie an unserer speziellen Künstlerführung teil, die von Christophe De Jaeger (BE) moderiert wird, um die diesjährigen Gewinner des STARTS Prize Africa und die STARTS4AFRICA-Residency näher kennenzulernen.

  • Christl Baur: Prix Ars Electronica Exhibition

    Christl Baur: Prix Ars Electronica Exhibition

    Christl Baur (DE)

    Neugierig, wie sich Aktivismus, Technologie und künstlerischer Ausdruck in den Gewinnerprojekten des Prix Ars Electronica widerspiegeln? Begleiten Sie Christl Baur, Leiterin des Ars Electronica Festivals, auf einem Rundgang durch die Prix Ars Electronica-Ausstellung.

  • Christl Baur: Art, Technology, Society

    Christl Baur: Art, Technology, Society

    Christl Baur (DE)

    Was ist los beim Ars Electronica Festival 2024? Begleiten Sie Christl Baur, Leiterin des Ars Electronica Festivals, bei einem exklusiven Blick hinter die Kulissen. Entdecken Sie die Hauptausstellungen im ersten Stock der POSTCITY und tauchen Sie ein in aktuelle Themen an der Schnittstelle von Kunst, Technologie und Gesellschaft.

  • Christl Baur: Ars Electronica Features Exhibition

    Christl Baur: Ars Electronica Features Exhibition

    Christl Baur (DE)

    Zusammenarbeit ist ein entscheidender Faktor für Veränderung. Ars Electronica Features 2024 bringt Kunst und Technologie durch eine sorgfältig kuratierte Auswahl internationaler Projekte zusammen. Christl Baur, Head of Ars Electronica Festival, gibt einen Einblick in die Zusammenarbeit von Ars Electronica mit internationalen Partnerinsitutionen, die in der Ausstellung Ars Electronica Features präsentiert werden.

  • Christl Baur: „HOPE: the touch of many“

    Christl Baur: „HOPE: the touch of many“

    Christl Baur (DE)

    Begeben Sie sich mit Christl Baur, Head of Ars Electronica Festival, auf einen geführten Rundgang durch die Themenausstellung „HOPE: the touch of many“. Auf Ihrer Reise durch die eindrucksvollen Räume des POSTCITY-Bunkers begegnen Sie Kunst und interaktiven Erlebnissen, die sich mit dem Thema Hoffnung auseinandersetzen.

  • Artist Tour: New Animation Art

    Artist Tour: New Animation Art

    Daniela Duca De Tey (RO)

    Nehmen Sie an unserer von Künstler*innen geführten Tour teil, um die Highlights im Bereich Animation der diesjährigen Prix Ars Electronica-Ausstellung zu erkunden und vier Gewinnerprojekte aus der Insiderinnen-Perspektive kennenzulernen.

  • Artist Tour: Interactive Art+

    Artist Tour: Interactive Art+

    Diane Cescutti (FR), Gabriel Massan (BR), So Kanno (JP), Akihiro Kato (JP), Takemi Watanuki (JP), Anton Varga (UA), Marc Dubois (CH), Jan Zuiderveld (NL), Emiko Ogawa (JP/AT)

    Von visuell-taktilen, haptischen Technologien zur Wissensproduktion über Prothesentechnologien, die individuellen Ausdruck fördern, bis hin zu Spieleplattformen, die World Building und Storytelling ermöglichen—die Bandbreite der interaktiven Kunst ist heute immens.