Die oberösterreichische Formation, deren provokant-aktionistischer Ansatz oft polarisiert und Meinungen spaltet, ist seit langem über die österreichischen Grenzen hinaus als Pionier der extremen Performancekunst anerkannt und hat es im Laufe der Jahre stets geschafft, sich neu zu erfinden. Egal in welchem kreativen Zustand, sie sind immer ihren eigenen Weg gegangen. Indem sie den reinen Aktivismus bis zum Äußersten treiben, übt die oberösterreichische Formation seit einem Vierteljahrhundert ihre unvergleichlichen Eigenheiten der künstlerischen Nonkonformität aus.