Sommerferienprogramm im Ars Electronica Center für Kinder von 6-14 Jahren
(Linz, 1.6.2023) Künstliche Intelligenz, Robotik und Mikroskopie – das ist nichts für die Jüngsten? Im Gegenteil! Das Ars Electronica Center liefert den Beweis und bietet in den Sommerferien ein vielfältiges Workshop-Programm für Kinder ab dem Volksschulalter an. Auch Street Art und Musikproduktion stehen dabei auf dem „Stundenplan“. Zur Auswahl stehen 12 Angebote für unterschiedliche Altersgruppen, die – mit Ausnahmen – an mehreren Terminen besucht werden können. So werden die Sommerferien zur aufregenden Expedition in die wunderbare Welt der Forschung.
Finanziert wird das Sommerferienprogramm von der AK Oberösterreich – alle Workshops können von AK-Mitgliedern kostenlos gebucht werden.
Fünf Programm-Highlights
Ferienprogramm: Superhirn & Denkerstirn / für 6- bis 8-Jährige
Dienstag, 18. Juli 2023, 10:00 – 12:30 / Freitag, 11. August 2023, 10:00 – 12:30 / Mittwoch, 23. August 2023, 10:00 – 12:30
Die eigenen Gedanken können Berge versetzen, heißt es – und auch eine Drohne steuern! Teilnehmer*innen zwischen sechs und acht Jahren können dies ausprobieren und herausfinden, wie die hochkomplexe menschliche Steuerzentrale, nämlich das Gehirn, funktioniert.
Ferienprogramm: Tardis Buddies / für 6- bis 8-Jährige
Donnerstag, 20. Juli 2023, 10:00 – 12:30 / Mittwoch, 9. August 2023, 10:00 – 12:30 / Freitag, 25. August 2023, 10:00 – 12:30
Tardi ist ein Bärtierchen (auch Tardigrade) – und wird im Programm „Tardis Buddies“ beim Vornamen genannt. Er ist mikroskopisch klein und teilt sich den Mikrokosmos mit Fadenwürmern, Räder- und Pantoffeltierchen. Im Workshop werden die Mini-Lebewesen mit Folien, Lasercutter und Papier von den jungen Wissenschaftler*innen vor die Linse geholt.
Ferienprogramm: Zirkus Robotikus / für 9- bis 11-Jährige
Dienstag, 8. August 2023, 10:00 – 12:30 / Freitag, 18. August 2023, 10:00 – 12:30 / Dienstag, 22. August 2023, 10:00 – 12:30
Leistungsstarke und lernwillige Roboter üben eine Faszination aus. Was aber dahintersteckt, wie die Maschinen lernen und welche Tricks sie ausführen können, das entdecken die Teilnehmer*innen im Machine Learning Studio im Ars Electronica Center. Roboter selbst steuern, trainieren oder gar bauen – all das ist möglich im „Zirkus Robotikus“.
Ferienprogramm: Ding Dong / für 9- bis 11-Jährige
Donnerstag, 27. Juli 2023, 10:00 – 12:30 / Mittwoch, 2. August 2023, 10:00 – 12:30 / Mittwoch, 16. August 2023, 10:00 – 12:30 / Donnerstag, 24. August 2023, 10:00 – 12:30
Mit einer Geige, einem Klavier oder einer Trompete Musik zu machen, klingt bekannt. Was kommt aber heraus, wenn ein Federpenal oder eine Sonnenbrille zum Musikinstrument wird? Im Open Soundstudio im Ars Electronica Center experimentieren die Teilnehmer*innen mit Klängen und werden zu Songwritern.
Ferienprogramm: Say it – Spray it / für 12- bis 14-Jährige
Donnerstag, 27. Juli 2023, 14:00 – 16:00 / Donnerstag, 24. August 2023, 14:00 – 16:00
Graffiti-Kunst versteht sich als Kunstform im urbanen Raum. Die Stadt wird zur Leinwand für auffällige Schriftzüge und Bilder der Künstler*innen. Im Workshop „Say it – Spray it“ erarbeiten die Teilnehmer*innen Schablonen (Stencils) für echte Graffitis. Hilfsmittel: Eine spezielle Software und ein Lasercutter; hier trifft Street Culture auf Tech-Wissen.
Das volle Programm mit allen 12 Angeboten finden Sie hier.
Wichtige Informationen
- Preis: 7 € pro Kind und Programmpunkt / AK-Mitglieder können die Workshops kostenlos buchen.
- Reservierung unter 0732.7272.0 oder center@ars.electronica.art – bitte drei Tage vor dem Wunschtermin.
- Es wird empfohlen, Jause und Getränk mitzunehmen.