
Presseaussendungen
Foto: Ars Electronica / Robert Bauernhansl
-
Abwechslungsreiches Programm im Ars Electronica Center
(Linz, 9.7.2013) Ein abwechslungsreiches Programm erwartet diese Woche BesucherInnen des Ars Electronica Center.
-
Artists as Catalysts
(Linz / Bilbao, 4.7.2013) „Artists as Catalysts“ lautet der Titel der Ausstellung, die von 4. Juli bis 8. September 2013 in der Alhóndiga Bilbao zu sehen sein wird.
-
Seltene Perlen und die Berge Patagoniens
(Linz, 1.7.2013) In der letzten Folge von „Geheimnisse der Nacht“ lädt Terra Mater LIVE am Mittwoch auf eine Reise zu den südlichen Ausläufern der Anden, am Donnerstag gibt es bei Deep Space LIVE faszinierende Medienkunstarbeiten sowie Gustostückerl aus den vergangenen Jahren zu sehen.
-
GameStage@AEC
(Linz, 25.6.2013) GameStage@AEC steht Freitag, 28.6.2013, ganz im Zeichen verschiedener Software-Tools zur Entwicklung eigener Computerspiele.
-
Geheimnisse der Nacht und das Wesen von Wölfen, Hunden und Menschen
(Linz, 24.6.2013) Mittwoch lädt Terra Mater LIVE ab 20:15 auf eine Reise in die Dunkelheit und am Donnerstag erzählt Verhaltensforscher Univ.-Prof. Dr. Kurt Kotrschal über ähnliche Wesenszüge von Wölfen, Hunden und Menschen.
-
Quadcopters über Linz
(Linz, 19.6.2013) So es das Wetter erlaubt wird der Quadcopter-Schwarm des Ars Electronica Futurelab ab sofort bis Ende Juli jeden Donnerstag, Beginn 22:00, in die Lüfte steigen.
-
Geheimnisse der Nacht und faszinierende Visualisierungen der Erde
(Linz, 17.6.2013) Mittwochabend lädt Terra Mater LIVE BesucherInnen des Ars Electronica Center auf eine Reise in den Regenwald von Costa Rica, Donnerstag rückt Deep Space LIVE dann die Erde in den Blickpunkt und vermittelt Wissenswertes über unseren Heimatplaneten.
-
Deep Space LIVE: Dreams, Illusions and Promise of Telepresence
(Linz, 14.6.2013) Dienstag, 18.6.2013, dreht sich bei Deep Space LIVE alles um das Thema Telepräsenz.
-
Hochwasser – AEC wieder in Vollbetrieb
(Linz, 10.6.2013) Nach Teilsperre wegen Hochwasser: Ars Electronica Center Linz nimmt wieder Vollbetrieb auf
-
Ars Electronica Linz und Volkswagen AG präsentieren neue Ausstellung in Berlin
(Berlin / Linz, 6.6.2013) Mit der Ausstellung „Wie eine zweite Natur“ startet das bislang vierte gemeinsame Projekt von Ars Electronica Linz und Volkswagen AG im Berliner Automobil Forum Unter den Linden.
-
Deep Space LIVE: Panoptikum / Naturgewalten
(Linz, 5.6.2013) Anlässlich des Hochwassers in Oberösterreich widmet sich Deep Space LIVE: Panoptikum morgen Donnerstag dem Thema Naturgewalten.
-
Prix Ars Electronica Collide@CERN Residency Award zum dritten Mal ausgeschrieben
(Genf, Linz / 4. Juni 2013) Zum dritten Mal schreiben CERN und die Linzer Ars Electronica den Prix Ars Electronica Collide@CERN Residency Award aus.
-
From Austria to the World – Gigapixelbilder von New York City am Flughafen Wien
(Linz / Schwechat, 28.5.2012) „From Austria to the World“ – unter diesem Motto wartet der Austrian Star Alliance Terminal Check-in 3 am Flughafen Wien ab sofort mit fünf einzigartigen Gigapixelbildern von New York City auf.
-
Terra Mater LIVE: Dingos – Australiens wilde Hunde
(Linz, 23.5.2013) Australiens gefährlichste und erfolgreichste Jäger stehen Mittwoch, 29. Mai, im Mittelpunkt von Terra Mater LIVE: die Dingos.
-
Murmuration – wenn Schwärme fliegend tanzen
(Linz / Bergen, 23.5.2013) 35 Quadcopter sind die Protagonisten der Open-Air-Uraufführung von „Murmuration“, mit der Samstag, 22. Mai 2013, das größte Festival Norwegens, die Internationalen Festspiele in Bergen, eröffnet wird.
-
Prix Ars Electronica: Die GewinnerInnen 2013
(Linz, 16.5.2013) Insgesamt 4.071 Projekte aus 73 Ländern wurden beim Prix Ars Electronica 2013 eingereicht.
-
GameStage@AEC
(Linz, 13.5.2013) Freitag, 17.5.2013, dreht sich im Ars Electronica Center wieder alles um das Thema Computerspiele. Bei freiem Eintritt rückt GameStage@AEC in Österreich entwickelte Spiele in den Mittelpunkt.
-
Terra Mater LIVE: Wunder des Lebens – Oase im All
(Linz, 6.5.2013) Die nächste Ausgabe der Terra Mater – Reihe „Wunder des Lebens“ steht unter dem Titel „Oase im All“ und untersucht, welche Bedingungen für das Entstehen von Leben notwendig waren.
-
Ausstellung LINZ VERÄNDERT wieder großer Publikumserfolg
(Linz, 3.5.2013) Im Rahmen des diesjährigen Urfahraner Frühjahrsmarktes haben BesucherInnen am Samstag und Sonntag noch die Möglichkeit, bei der Ausstellung LINZ VERÄNDERT die oberösterreichische Landeshauptstadt und ihre Unternehmensgruppe auf ebenso unterhaltsame wie aufschlussreiche Weise kennenzulernen.
-
Naturdokus der Extraklasse im Ars Electronica Center
(Linz, 8.4.2013) Zwei packende Naturdokus im Format 16 mal 9 Meter stehen diese Woche am Programm des Ars Electronica Center Linz. Am Mittwoch beleuchtet Terra Mater LIVE die unterschiedlichen Sinnesorgane von Tier und Mensch, am Donnerstag zeigt der bekannte Linzer Naturfilmer Erich Pröll die erste Ausgabe seiner dreiteiligen Doku über nordamerikanische Mustangs.