
Presseaussendungen
Foto: Ars Electronica / Robert Bauernhansl
-
Gehirnforschung und Schönheit im Verborgenen
(Linz, 8.3.2016) Erkenntnisse der modernen Gehirnforschung rund um den freien Willen stehen Donnerstag, 10.3.2016, im Mittelpunkt einer weiteren Ausgabe von „Gehirn für alle“ mit Dr.in Manuela Macedonia.
-
Astronomieschwerpunkt im Ars Electronica Center
(Linz, 1.3.2016) Astronomiebegeisterte kommen diese Woche im Ars Electronica Center voll auf ihre Kosten.
-
Neues Kinderforschungslabor im Ars Electronica Center
(Linz, 24.2.2016) Forschen, Erkennen und Verstehen durch Spielen – das ist der Grundgedanke des Kinderforschungslabors im Ars Electronica Center.
-
Deep Space LIVE: Best of Zukunftswerkstatt
(Linz, 23.2.2016) Deep Space LIVE zeigt Donnerstag, 25.2.2016, die besten Projekte der Zukunftswerkstatt.
-
Ars Electronica auch wirtschaftlich top
(Linz, 22.2.2016) 14,6 Millionen Euro hat die Ars Electronica Linz GmbH im Jahr 2015 erwirtschaftet, um 1,5 Millionen Euro oder 11,5 Prozent mehr als 2014.
-
Buntes Programm im Ars Electronica Center
(Linz, 16.2.2016) BesucherInnen des Ars Electronica Center erwartet diese Woche wieder ein abwechslungsreiches Programm.
-
Ars Electronica Futurelab visualisiert Ravels Mother Goose
(Los Angeles / Linz, 15.2.2016) Von 12. bis 14. Februar gab das Ars Electronica Futurelab ein viel beachtetes Gastspiel in der Walt Disney Hall in Los Angeles.
-
Deep Space LIVE: Anatomie für alle – Reisemedizin
(Linz, 9.2.2016) Nächsten Donnerstag rückt Deep Space LIVE das Thema Reisemedizin in den Mittelpunkt.
-
Neue Ausstellung: Kreative Robotik
(Linz, 3.2.2016) Kreative Robotik heißt die neue Ausstellung im Ars Electronica Center.
-
Donnerstagabend im Ars Electronica Center
(Linz, 2.2.2016) Donnerstag, 4.2.2016, erwartet BesucherInnen des Ars Electronica Center wieder ein abwechslungsreiches Abendprogramm.
-
Ars Electronica schreibt STARTS-Prize aus
(Linz/Brüssel, 1.2.2016) Mit dem STARTS-Prize schreibt die Linzer Ars Electronica heuer erstmals einen prestigeträchtigen und mit zwei Mal 20.000 Euro zudem sehr hochdotierten Wettbewerb im Auftrag der Europäischen Kommission aus.
-
Deep Space LIVE: u19 – CREATE YOUR WORLD
(Linz, 25.1.2016) u19 – CREATE YOUR WORLD steht im Mittelpunkt eines Deep Space LIVE am 28.1.2016.
-
Prix Ars Electronica 2016 gestartet
(Linz, 14.1.2016) Heute startet der Prix Ars Electronica 2016, die Einreichfrist läuft bis einschließlich 4. März.
-
Weltrekord: Intel und Ars Electronica Futurelab schickten 100 Drohnen in den Nachthimmel
(Linz, 12.1.2016) Intel in Zusammenarbeit mit Ars Electronica hat mit 100 Drohnen einen Weltrekordflug geschafft.
-
2015 BesucherInnenplus von 8,4 %
(Linz, 5.1.2016) Auch 2015 konnte sich das Ars Electronica Center wieder über einen regen BesucherInnenzustrom freuen.
-
Ferienprogramm Ars Electronica Center
(Linz, 22.12.2015) Das Programm des Ars Electronica Center lässt in den Weihnachtsferien keine Langeweile aufkommen.
-
Winterwunderzeit im Ars Electronica Center
(Linz, 16.12.2015) Kommendes Wochenende lädt das Ars Electronica Center zur Winterwunderzeit.
-
Deep Space LIVE: Pluto
(Linz, 14.12.2015) Am Donnerstag erzählt Astrofotograf Dietmar Hager BesucherInnen von Deep Space LIVE Wissenswertes über den Zwergplaneten Pluto.
-
Deep-Space-Wochenende: Kulturelles Erbe
(Linz, 1.12.2015) Am Wochenende, 5.12. und 6.12.2015, wirft das Ars Electronica Center einen Blick in die Vergangenheit.
-
Deep-Space-Wochenende: Timelapse, Gigapixel und Panoramen
(Linz, 23.11.2015) Fotografiebegeisterte kommen beim nächsten Deep Space-Wochenende voll auf ihre Kosten.