
Presseaussendungen
Foto: Ars Electronica / Robert Bauernhansl
-
Raumschiff Erde: Neue Ausstellung im Ars Electronica Center
(Linz, 31.8.2015) Beeindruckende Satellitenbilder der Erde und die daraus gewonnenen Informationen über unseren Heimatplaneten stehen im Mittelpunkt einer Ausstellungskooperation der Europäischen Weltraumbehörde ESA und Ars Electronica.
-
Pressebüro in der PostCity
(Linz, 27.8.2015) Das Pressebüro des Ars Electronica Festival 2015 finden Sie in der PostCity gleich neben dem Linzer Hauptbahnhof.
-
Highlights und Programm Ars Electronica Festival 2015
(Linz, 25.8.2015) Das Ars Electronica Festival bietet auch in diesem Jahr wieder ein umfangreiches Programm.
-
Mercedes-Benz F 015 Luxury in Motion am Hauptplatz in Linz
(Stuttgart/Linz, 21.8.2015) In wenigen Tagen ist es soweit – das am weitesten entwickelte Forschungsfahrzeug der Welt kommt nach Linz und parkt Dienstag, 1. September 2015, von 11:00 und 12:00 Uhr auf dem Hauptplatz.
-
Collide@CERN Ars Electronica Award geht an Semiconductor (UK)
(Linz, 11.8.2015) Der Collide@CERN Ars Electronica Award geht in diesem Jahr an Ruth Jarman und Joe Gerhardt von Semiconductor.
-
Deep Space 8K – The Next Generation
(Linz, 7.8.2015) Ars Electronica Center Linz eröffnet mit dem Deep Space 8K eine neue Attraktion.
-
Der Mercedes-Benz F 015 Luxury in Motion bei der Ars Electronica 2015
(Linz, 23.7.2015) Bei der Ars Electronica 2015 vom 3. bis 7. September ist der Mercedes-Benz F 015 Luxury in Motion Teil der Ausstellung „Future Mobility“, die den Bogen vom selbstfahrenden Automobil der Zukunft über den „Shared Space“ von Menschen und intelligenten automatisierten Maschinen bis hin zur künftigen Stadtplanung und Architektur spannt.
-
Ars Electronica Solutions setzt 2015 Erfolgskurs fort
(Linz, 17.7.2015) Das Jahr 2015 läuft bislang äußerst erfolgreich für Ars Electronica Solutions.
-
Ferienprogramm Ars Electronica Center
(Linz, 9.7.2015) Ein buntes Ferienprogramm erwartet junge BesucherInnen des Ars Electronica Center im Juli und August.
-
Von 27. Juli bis 7. August geschlossen
(Linz, 8.7.2015) Das Ars Electronica Center macht von 27.7. bis 7.8.2015 Sommerpause.
-
Donnerstagabend im Ars Electronica Center
(Linz, 29.6.2015) Donnerstagabend, 2.7.2015, spannt das Ars Electronica Center einen breiten programmatischen Bogen – von der Gehirnforschung bis hin zur Astronomie.
-
Deep Space LIVE: Kugelsternhaufen
(Linz, 22.6.2015) Kugelsternhaufen, Ansammlungen von hunderttausenden, eng aneinander gedrängten Sternen, stehen im Mittelpunkt eines Deep Space LIVE mit Astrofotograf Dietmar Hager.
-
TIME OUT .04 – junge Medienkunst aus Linz
(Linz, 19.6.2015) Bereits zum vierten Mal präsentieren das Ars Electronica Center und der Studiengang Zeitbasierte und interaktive Medien der Linzer Kunstuniversität junge Medienkunst aus Linz.
-
Ars Electronica Solutions auf METEC 2015
(Linz / Düsseldorf, 17.6.2015) Mit der METEC wurde gestern die weltweit bedeutendste Fachmesse der Metallindustrie in Düsseldorf eröffnet. Mit dabei ist auch die Ars Electronica Solution.
-
Science Days: Ich bin Data
(Linz, 15.6.2015) Die Science Days am Wochenende 20. & 21. Juni stehen ganz im Zeichen von Überwachung und Datensicherheit.
-
Deep Space LIVE „Was macht ihr mit meinen Daten?“ mit Malte Spitz
(Linz, 15.6.2015) Donnerstagabend, 18.6.2015, erwartet BesucherInnen des Ars Electronica Center ein Deep Space LIVE mit dem deutschen Politiker Malte Spitz.
-
Donnerstagsprogamm Ars Electronica Center
(Linz, 9.6.2015) Donnerstag, 11.6.2015, erwartet BesucherInnen des Linzer Ars Electronica Center ein abwechslungsreiches Programm.
-
Prix Ars Electronica 2015: 2.889 Einreichungen aus 75 Ländern
(Linz, 26.5.2015) 2.889 Einreichungen aus 75 Ländern verzeichnete der Prix Ars Electronica 2015.
-
Deep Space LIVE: Astronomie aktuell – Shields up, Scotty!
(Linz, 22.5.2015) Das Magnetfeld der Erde steht Donnerstag, 28.5.2015, im Mittelpunkt einer weiteren Ausgabe von Deep Space LIVE: Astronomie aktuell.
-
Deep Space LIVE: Anatomie für alle
(Linz, 18.5.2015) Donnerstag, 21.5.2015, steht bei Deep Space LIVE ein Streifzug durch die faszinierende Welt der Neurochirurgie auf dem Programm.