
Presseaussendungen
Foto: Ars Electronica / Robert Bauernhansl
-
Ars Electronica Center auf Briefmarke verewigt
(Linz, 12.5.2011) Eine Zeichnung des Ars Electronica Center Linz ziert seit kurzem eine 7 Cent Briefmarke der Österreichischen Post. Gestaltet wurde die Marke von dem österreichischen Künstler Rainer Prohaska. Read more Photo: stamp Ars Electronica Center / Österreichische Post / Printversion / Album
-
LabDays: Robotinity
(Linz, 11.5.2011) Dieses Wochenende finden die bislang vierten „LabDays” im Ars Electronica Center statt. Eigens eingeladene ExpertInnen eröffnen dabei Einblicke in die faszinierende Welt der modernen Robotik – Schauplätze sind das neue RoboLab, der Deep Space und die Ausstellung „Wovon Maschinen träumen“. Read more Photo: Telenoid, Hiroshi Ishiguro / rubra / Printversion / Album
-
71.524 erlebten LINZ VERÄNDERT
(Linz, 9.5.2011) Fast eineinhalb Jahre dauerten die Vorbereitungen zur Ausstellung LINZ VERÄNDERT, die nun beim Urfahraner Frühjahrsmarkt von 30. April bis gestern 8. Mai 2011, erstmalig zu sehen war. Die Bilanz des Auftritts übertrifft alle Erwartungen: Insgesamt 71.524 BesucherInnen waren im Ausstellungszelt der Unternehmensgruppe Linz und nutzen die Gelegenheit, sich auf einen so unterhaltsamen wie…
-
Deep Space LIVE: Meisterwerke und Lieblingsstücke
(Linz, 9.5.2011) Der nächste Deep Space LIVE wird ein absoluter Leckerbissen! Zu Gast sind die GeneraldirektorInnen zweier Museen von Weltruf, beide präsentieren jenes Exponat ihres Hauses, das ihnen persönlich das liebste ist: Sabine Haag, Generaldirektorin des Wiener Kunsthistorischen Museums, stellt Benvenuto Cellinis „Saliera“ vor, Christian Köberl, Generaldirektor des Wiener Naturhistorischen Museums, zeigt warum ihn der„Hraschine…
-
Vortragsreihe: Gehirn für Alle
(Linz, 4.5.2011) Die moderne Gehirnforschung zieht immer mehr Menschen in ihren Bann. Hauptgrund dafür sind neue bildgebende Verfahren, die sichtbar machen, wie unser Gehirn wirklich funktioniert. Mit der Vortragsreihe der Neurowissenschaftlerin Manuela Macedonia widmet sich das Ars Electronica Center Linz im Mai und Juni dem Thema Gehirn. Read more The brain, Ars Electronica Futurelab /…
-
Schon 47.560 BesucherInnen in der Ausstellung LINZ VERÄNDERT
(Linz, 4.5.2011) Fast Halbzeit beim Urfahraner Frühjahrsmarkt 2011 und damit ein guter Zeitpunkt für ein erstes Zwischenresümee zum neuen Ausstellungszelt LINZ VERÄNDERT: Mit bislang 47.560 BesucherInnen ist der Showcase der Unternehmensgruppe Linz ein echter Renner! Read more LINZ VERÄNDERT, rubra / Printversion / Fotoalbum
-
Origin – wie alles beginnt / Ars Electronica Festival 2011
(Linz, 3.5.2011) „Origin – wie alles beginnt“ lautet der Titel der Ars Electronica 2011, die von 31. August bis 6. September stattfinden wird. Gemeinsam mit CERN, der Europäischen Organisation für Kernforschung, widmet sich das Festival der faszinierenden Welt der Spitzen- und Grundlagenforschung. Mit einem eigenen „Festival im Festival“ startet Ars Electronica heuer eine neue Plattform…
-
Deep Space LIVE: Roboter-Chirurgie
(Linz, 2.5.2011) BesucherInnen von Deep Space LIVE bietet sich die einmalige Gelegenheit, eine roboterassistierte Operation, konkret die vollständige Entfernung einer Prostata, mitzuverfolgen. Den fachkundigen Kommentar dazu liefert Prim. Dr. Wolfgang Loidl, Leiter der Abteilung für Urologie und des ersten OÖ. Prostatazentrums am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz. Read more Da Vinci Surgical Robot / Krankenhaus…
-
Ausstellungszelt LINZ VERÄNDERT
(Linz, 29.4.2011) Wohl keine andere Stadt Österreichs hat sich in den vergangenen Jahren so stark gewandelt wie Linz. Mit LINZ VERÄNDERT hat die Unternehmensgruppe Stadt Linz eine Ausstellung geschaffen, die diese Entwicklung auf innovative Weise in den Mittelpunkt rückt und dabei ebenso ungewöhnliche wie faszinierende Einblicke in den „Lebensraum Linz“ eröffnet. Auf 700 Quadratmetern Ausstellungsfläche…
-
Deep Space LIVE: Dreifaltigkeitssäule & Co. Denkmäler in Linz
(Linz, 27.4.2011) Cathrin Hermann, Historikerin im Archiv der Stadt Linz, lädt BesucherInnen des Deep Space LIVE zu einer kunsthistorischen Spurensuche rund um verschiedene Linzer Denkmäler und Erinnerungsorte. Dabei vermittelt sie einen Eindruck zeitgenössischen Lebens und Denkens sowie Einblicke in die Entwicklung verschiedener Kunststile sowie ihre politischen und gesellschaftlichen Hintergründe. Read more Linz_Then / Now /…
-
Deep Space LIVE: Weißt du wie viel Sternlein stehen?
(Linz, 18.4.2011) Wie kommen AstronomInnen zu ihren Zahlen, Daten und Fakten? Worauf legen sie beim Bau ihrer Sternwarten besonderes Augenmerk und wodurch unterscheidet sich das Equipment der Profis von konventionellen Kameras? Einmal mehr eröffnet Astrofotograf Dietmar Hager faszinierende Einblick in die Welt der modernen Astronomie und Kosmologie. Read more Milky Way, NASA / courtesy of…
-
Ars Electronica bei der OÖ Landesgartenschau 2011
(Linz, 15.4.2011) Mit dabei bei der OÖ Landesgartenschau in Ansfelden ist das Ars Electronica Center Linz, das den BesucherInnen die Möglichkeit bietet, einen Blick in die Zellstruktur von Pflanzen zu werfen. Mittels eines Auflicht- und eines Durchlichtmikroskops können dabei Blüten, Blätter, Stämme und Wurzeln verschiedener Pflanzen studiert werden. Mimosa under microscope / Ars Electronica Center…
-
FamilyDays im Ars Electronica Center Linz
(Linz, 12.4.2011) Eine gemeinsame Schnitzeljagd quer durchs Museum der Zukunft, einen virtuellen Ozean mit selbst gezeichneten Meerestierchen bevölkern und eine niedliche Roboter-Robbe streicheln – die FamilyDays im Ars Electronica Center bieten Interessantes und Lustiges für die ganze Familie. Read more For young and old / Gerid Maria Hager / Printversion / Album
-
Deep Space LIVE: Studios
(Linz, 11.4.2011) Der Linzer Künstler Norbert Artner und Martin Hochleitner, Leiter der Landesgalerie Linz, laden zu einer fotografischen Reise in den Deep Space: Mittels Aufnahmen von Ateliers und Studios werden jene Orte präsentiert, an denen Kunst nicht ausgestellt, sondern produziert wird. Read more Atelier Edgar Honetschläger / Norbert Artner / Printversion / Album
-
Tagesrekord im neuen Ars Electronica Center
(Linz, 8. 4.2011) Mit 4083 BesucherInnen verzeichnete das Ars Electronica Center gestern, 7. April 2011, die höchste Tagesfrequenz seit den OpeningDays Anfang 2009. Grund für diesen Ansturm waren die Experimentale 2011, ein Deep Space LIVE und das neue, Anfang März eröffnete RoboLab. Read more Experimentale 2011 , Robertba / Printversion / Album Special Events 2011
-
Deep Space LIVE: ESO – die Erfolgsstory der Europäischen Südsternwarte
(Linz, 4.4.2011) Im Rahmen von Deep Space LIVE wirft Astrofotograf Dietmar Hager einen Blick hinter die Kulissen der Europäischen Südsternwarte, die in der chilenischen Atacamawüste einige der größten und technisch fortgeschrittensten Teleskope der Welt betreibt. Read more ESO’s Paranal Observatory / Rivi / Printversion / Album httpvh://www.youtube.com/watch?v=qiAdh-FeSAE
-
SeniorInnen erfahren … wovon Maschinen träumen
(Linz, 29.3.2011) An jeweils einem Freitag im Monat lädt das Ars Electronica Center zu eigens für SeniorInnen konzipierten Schwerpunktführungen. Dabei kommen sämtliche Erklärungen mit so wenigen (englischen) Fachbegriffen wie möglich aus und es ist stets genügend Zeit Fragen zu stellen und sich über Erlebnisse und Eindrücke untereinander auszutauschen. Diesmal dreht sich alles um die neue…
-
Deep Space LIVE: Historische Luftaufnahmen von Linz
(Linz, 28.3.2011) Anhand historischer Luftbilder veranschaulicht Anneliese Schweiger, Leiterin der Abteilung Dokumentation im Archiv der Stadt Linz, städtebauliche Veränderungen in Linz seit Mitte des 20. Jahrhunderts. Vom Froschberg mit dem noch nicht überdachten Stadion und der Kapuzinerstraße samt der alten Linzer Glashütte geht es im Vogelflug über die Lagerhallen der Brau AG und die Stickstoffwerke…
-
Weltweit modernsten Operationsroboter selber ausprobieren
(Linz, 23.3.2011)BesucherInnen des Ars Electronica Center bietet sich die einmalige Gelegenheit, mit dem „da Vinci-System“ einen der modernsten Operationsroboter der Welt selbst auszuprobieren. Einen ganzen Tag lang kann der „Ferrari unter den Operationsrobotern“ begutachtet und gesteuert werden. ExpertInnen vom Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz und der Herstellerfirma Intuitive Surgical unterstützen dabei und berichten vom Einsatz…
-
Deep Space LIVE: Sich die Welt erlaufen – Wahnsinn Wüste
(Linz, 21.3.2011) Zwei Jahre lang begleitete ein Kamerateam den österreichischen Ultra-Runner Christian Schiester durch vier Wüsten und ebenso viele Kontinente – 1000 Kilometer durch die extremsten Regionen unserer Erde. Ergebnis ist eine atemberaubende Dokumentation, die im Rahmen von Deep Space LIVE im Ars Electronica Center zu sehen ist. Read more Christian Schiester / Jürgen Skarwan…