Presseaussendungen

Foto: Ars Electronica / Robert Bauernhansl

  • IN TRANSFER – A NEW CONDITION

    IN TRANSFER – A NEW CONDITION

    (Linz / Esch-sur-Alzette, 2.9.2022) Im Rahmen von Esch2022 – Kulturhauptstadt Europas zeigt Ars Electronica Export die Ausstellung „IN TRANSFER – A NEW CONDITION“ in der „Möllerei“. Die Ausstellung läuft von 3.9. – 27.11.2022.

  • Das sind die Highlights der Ars Electronica 2022

    Das sind die Highlights der Ars Electronica 2022

    (Linz, 29.8.2022) 1000 Künstler*innen, Forscher*innen, Entwickler*innen, Unternehmer*innen, Aktivist*innen und Studierende aus aller Welt werden bei der diesjährigen Ars Electronica in Linz zu Gast sein und dabei elf Locations und eine virtuelle Kunsthalle bespielen.

  • State of the ART(ist)

    State of the ART(ist)

    (Linz, 23.8.2022) „State of the ART(ist) bietet Künstler*innen“, die wegen der politischen Dimension ihrer Werke wegen bedroht, verfolgt und unterdrückt werden, beim Ars Electronica Festival eine Bühne mit einer virtuellen Schau, einer Ausstellung und Live-Streamings.

  • Festival University von JKU und Ars Electronica geht in die zweite Runde

    Festival University von JKU und Ars Electronica geht in die zweite Runde

    (Linz, 9.8.2022) Die Sommeruniversität von Johannes Kepler Universität Linz und Ars Electronica findet von 18. August bis 14. September bereits zum zweiten Mal statt. 200 Studierende aus rund 70 Ländern untersuchen, wie wir global mit den Auswirkungen des Klimawandels umgehen können.

  • Buntes Programm bei der Nacht der Familie

    Buntes Programm bei der Nacht der Familie

    (Linz, 5.7.2022) Bei der diesjährigen „Nacht der Familie“ am Freitag, 15. Juli, erwartet Besucher*innen des Ars Electronica Center ein breit gefächertes Programm. Vom Mikrokosmos bis hinaus in die unendlichen Weiten des Weltalls.

  • „Klasse! Lernen. Wir sind digital“

    „Klasse! Lernen. Wir sind digital“

    (Linz, 28.6.2022) 101 Best-Practice-Projekte aus ganz Österreich wurden für den Bildungspreis „Klasse! Lernen. Wir sind digital“ eingreichtt. Den besten zehn darunter hat eine Jury nun 7 Anerkennungen, 2 Auszeichnungen und den mit 10.000 Euro dotierten Hauptpreis zuerkannt.

  • Lick my Fur – Album Release Show

    Lick my Fur – Album Release Show

    (Linz, 26.6.2022) Donnerstagabend, 30.6.2022, wird Künstlerin Crystn Hunt Akron im Rahmen einer Album Release Show den Deep Space zum Beben bringen und ihr neues Album „Lick my Fur“ vorstellen.

  • Ein Einblick in unsere Menschenrechte

    Ein Einblick in unsere Menschenrechte

    (Linz, 22.6.2022) Im Rahmen einer Deep Space Lecture Freitagabend, 24. Juni, gibt Heinz Patzelt, Generalsekretär von Amnesty International Österreich, Einblick in die nationale und internationale Menschenrechtslage.

  • Ferienprogramm „AK x AEC“

    Ferienprogramm „AK x AEC“

    (Linz, 21.6.2022) Von 19.7. bis 26.8.2022 laden die Arbeiterkammer OÖ und das Ars Electronica Center zu einem spannenden Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche.

  • Goldene Nicas für Künstler*innen aus Japan, den USA, Taiwan, Kolumbien und Österreich

    Goldene Nicas für Künstler*innen aus Japan, den USA, Taiwan, Kolumbien und Österreich

    (Linz, 20.6.2022) 2338 künstlerische Projekte aus 88 Ländern wurden beim Prix Ars Electronica 2022 eingereicht. Goldenen Nicas wurden in diesem Jahr in den Kategorien Computer Animation, Interactive Art +, Digital Communities, u19-create your world und „Visionary Pioneers of Media Art vergeben.

  • TIME OUT .11 präsentiert junge Medienkunst aus Linz

    TIME OUT .11 präsentiert junge Medienkunst aus Linz

    (14.6.2022) 2014 von Ars Electronica und der Kunstuniversität Linz ins Leben gerufen, geht die Ausstellungsreihe TIME OUT Dienstag, 14. Juni 2022, in ihre elfte Runde.

  • STARTS Prize der EU-Kommission für Holly Herndon (US) und Giulia Foscari (IT)

    STARTS Prize der EU-Kommission für Holly Herndon (US) und Giulia Foscari (IT)

    (Linz/Brüssel, 13.6.2022) Insgesamt 1499 Einreichungen aus 96 Ländern zählte der STARTS Prize 2022. Die mit jeweils 20.000 Euro dotierten Hauptpreise gehen diesmal an Holly Herndon (UM) und Giulia Foscari (IT).

  • Vorhang auf für die Lange Nacht der Bühnen

    Vorhang auf für die Lange Nacht der Bühnen

    (Linz, 7.6.2022) Urban Dance Battles und treibende Beats, orientalisches Flair und tanzende Derwische, knackiges Improvisationstheater und eine düstere Live-Performance mit japanischer Volksmusik stehen im Ars Electronica Center bei der Langen Nacht der Bühnen am Programm.

  • Schützenswerte Unterwasserwelten

    Schützenswerte Unterwasserwelten

    (Linz, 3.6.2022) Donnerstagabend, 9.6.2022, lädt Unterwasserfotograf Harald Hois bei Deep Space Experience zu fotografischen Tauchgängen in schützenswerte Unterwasserwelten.

  • Österreichisches Außenministerium und Ars Electronica schaffen virtuellen Raum für künstlerische Freiheit

    Österreichisches Außenministerium und Ars Electronica schaffen virtuellen Raum für künstlerische Freiheit

    (Wien / Linz, 30.5.2022) Politisch bedrohte Kunst- und Kulturschaffende können ab sofort bis einschließlich 30. Juni 2022 Projekte für die Ausschreibung State of the ART(ist) einreichen.

  • Themenwochenende Astronomie und Anatomie

    Themenwochenende Astronomie und Anatomie

    (Linz, 23.5.2022) Am Wochenende 28. & 29. Mai dreht sich im Deep Space 8K des Ars Electronica Center alles um die Themen Astronomie und Anatomie.

  • „DUMKY“ – Klaviertrios von Dvořák und Schostakowitsch

    „DUMKY“ – Klaviertrios von Dvořák und Schostakowitsch

    (Linz, 19.5.2022) Klaviertrios von Antonin Dvořák und Dmitri Schostakowitsch stehen am 24. Mai am Programm einer weiteren Ausgabe von Deep Space Concert.

  • Tage der Biodiversität

    Tage der Biodiversität

    (Linz, 17.5.2022) Beim Themenwochenende „Tage der Biodiversität“ erwartet Besucher‘*innen des Ars Electronica Center ein buntes Programm aus Führungen, Vorträgen, Diskussionen und Workshops.

  • Ars Electronica Solutions macht die Welt der Samurai zum interaktiven Erlebnis

    Ars Electronica Solutions macht die Welt der Samurai zum interaktiven Erlebnis

    (Linz/Berlin, 11.5.2022) Vergangenen Freitag öffnete in Berlin Mitte ein neues Museum seine Tore, in dem die sagenhafte Ära der japanischen Samurai zu neuem Leben erweckt wird. Für Inszenierung und Storytelling wurde das Team von Ars Electronica Solutions an Bord geholt.

  • Deep Space EVOLUTION ist der Renner

    Deep Space EVOLUTION ist der Renner

    (Linz, 10.5.2022) Mit mehr als 14.000 Besucher*innen verzeichnete das Linzer Ars Electronica Center gerade eben den drittbesten April seit Linz09.