OnScreenTimeline

Entangled Realities
Sebastian Pirch (AT), Norbert Unfug (AT), Christiane Hütter (AT), Jörg Menche (DE)
The human species is surrounded by networks. Interrelations shape our physical and digital environment, from airports and cityscapes to social or genetic interactions. An invisible body of connections is interwoven within our physical reality. The digital and physical shall form a symbiotic realm, visualized in a virtual world to be experienced by a human spectator. Through transitioning in between different environments, from urban networks to the human body, the Entangled Realities communicate the diversity of complex systems shaping our human habitat.

Deep Space Selection
Deep Space 8K Selection bietet Einblicke (in Deutsch und Englisch) der Höhepunkte aus dem regulären Deep-Space 8K-Programm des Ars Electronica Center.

Earth from Space
ESA (EU), Ars Electronica Solutions (AT)
Die Sicht aus dem Weltraum auf die Erde ist die einzige Perspektive, welche es uns erlaubt, die Veränderungen auf unserem Planeten zu beobachten. Um die Relevanz und den Wert der Erdbeobachtung in Bezug auf ökologische und sozioökonomische Vorteile zu demonstrieren, führt uns die Reise mit einer virtuellen Präsentation zu aktuellen Themen rund um Klimawandel. Satellitenbildern liefern die beeindruckenden Ansichten der Erde, welche die Veraenderungen dokumentieren und bewerten.

Vortrag: Einblicke in aktuelle Entwicklungen des Bereichs Neurotechnologie
g.tec (AT)
Michael Schwarzgruber von g.tec hält einen Vortrag über aktuelle Entwicklungen und den Nutzen von Neurotechnologie inklusiver einer Präsentation von recoveriX.

brain–messenger
Erika Mondria (AT)
Ihre digitalen Hirnwellen werden zu einer Nachricht an der neuro-interaktiven BCI-Station „brain-messenger“.

Opera @ Deep Space 8K + Artist talk and Q&A
Erick Oh (US)
Opera ist ein Zyklus einer fünfminütigen Animation, die von dem preisgekrönten Filmemacher und Künstler Erick Oh geschaffen wurde. Jeder Abschnitt ist untrennbar mit den Aktivitäten der einzelnen Figuren verbunden, so dass der Betrachter letztlich die komplexe Konstruktion einer lebendigen Pyramide genießen kann, unabhängig davon, welche Figur er zuerst sieht.

#rachaelisnotreal @ Deep Space 8K + Artist talk and Q&A
Matthias Winckelmann (DE)
Rachael ist die weltweit erste vollautomatische autonome 3D-Design-Influencerin auf Instagram. Seit Mai 2020 postet Rachael jeden Tag ein neues Bild auf dem Instagram-Konto @rachaellic. Sie wird so lange ohne menschliches Zutun posten, wie der Computer, auf dem sie läuft, online ist.

#21xoxo & Mosaic @ Deep Space 8K + Artist talk and Q&A
Imge Özbilge (TR), Sine Özbilge (TR)
#21xoxo (2019) ist ein experimenteller Animationskurzfilm, der über den Einfluss von sozialen Medien und mobilen Geräten in Bezug auf Selbstdarstellung, Intimität, Liebe und Beziehungen reflektiert. Der aktuelle Film Mosaic (2020) erzählt die Geschichte eines kurdischen Studenten, eines muslimischen Musikers und eines christlichen Mädchens in einer fiktiven Stadt im Nahen Osten.

TRUE NORTH - Screening im Ars Electronica Center
TRUE NORTH ist ein 3D-Animationsfilm in Spielfilmlänge, der die Geschichte einer Familie erzählt, die in einem brutalen nordkoreanischen politischen Gefangenenlager gefangen gehalten wird. Der Film basiert auf jahrelangen Recherchen und Interviews mit ehemaligen politischen Gefangenen, die nach Südkorea übergelaufen sind, und enthält Elemente aus dem wahren Leben von Menschen, die einige der schlimmsten Menschenrechtsverletzungen unserer Zeit ertragen mussten.

Austria@Expo Dubai: The Austrian Pavilion
Ars Electronica Solutions (AT)
Der Pavillon ist den Themen Klimawandel, erneuerbare Energien, Ressourcenschonung und Digitalisierung gewidmet. Die Architektur selbst und die Innenraumgestaltung nehmen Bezug auf das Thema Nachhaltigkeit, indem ein nachhaltiges Belüftungssystem sowie eine Lehmverkleidung zur Kühlung des Gebäudes eingesetzt werden.