2208–2388 verwandelt SOTTOBOSCO täglich in ein vibrierendes akustisches Biom. Zwei Becken, gestrichen wie ein Kontrabass, erzeugen präzise Frequenzen, die den Schwarm robotischer Insekten der Installation erwecken. Metallische Flüstern und resonante Echos verweben sich zu einem immersiven Ritual, in dem Technologie, Vibration und Materie zu einem lebendigen akustischen Organismus verschmelzen.

Organico - Photo: Alberto Anhaus
Performance
2208–2388
Alberto Anhaus (IT), Giovanni Falascone (IT)
POSTCITY, First Floor, Welcome Area
Sprache //
nonverbal
-
Photo: Frankie Casillo
Alberto Anhaus
Alberto Anhaus studierte Schlagwerk an den Konservatorien von Padua (IT), Krakau (PL), Parma (IT) und Bern (CH). Er spezialisierte sich auf experimentelle Musik und arbeitet mit Orchestern und Ensembles zusammen. Im Rahmen des Biennale College der Musikbiennale Venedig präsentierte er die multisensorische Installation Colonization – Sea Invasion. Alberto arbeitet mit Komponist*innen wie Éliane Radigue, Mauro Lanza und Fabio Machiavelli zusammen. Derzeit ist er als Doktorand an der Accademia di Belle Arti in Neapel tätig.
-
Giovanni Falascone
Giovanni Falascone ist ein italienischer Komponist, Pianist und Klangkünstler. Sein Schaffen umfasst sowohl notierte Musik als auch Improvisation. Im Spannungsfeld von Aufführung und Komposition entwickelt er häufig neue elektroakustische Instrumente, die die gestischen und klanglichen Möglichkeiten traditioneller Instrumente erweitern oder sie sogar dekonstruieren. Seit 2021 arbeitet er eng mit verschiedenen bildenden Künstler*innen und Tänzer*innen zusammen und realisiert gemeinsam mit ihnen multimediale Kompositionen und Performances.