Black Tide Protocol wurde als interaktives Multiuser-Erlebnis für den Deep Space 8K im Ars Electronica Center entwickelt und zeigt ein marines Ökosystem am Rande des Kollapses.
Aus einer defekten Ölplattform strömt eine tödliche, schillernde Flut ins Meer – eine Bedrohung, die eine ganze Robbenkolonie auslöschen könnte. Spürt mit den Lichtern der Skimmer-Schiffe absorbierbare Ölpartikel auf und spaltet komplexe Ölverbindungen, um sie zu entfernen. Schafft ihr es, die schwarze Flut aufzuhalten – bevor es zu spät ist?

Black Tide Protocol / Luca Geiger, Dino Ponjevic, Alexander Hödlmoser - Photo: Alexander Hödlmoser
Experience
Black Tide Protocol
Luca Geiger (DE), Dino Ponjevic (AT), Alexander Hödlmoser (AT)
Ars Electronica Center, Level 0, Deep Space 8K
Registrierung notwendig!
Sprache //
EN
Ticket //
ONE DAY PASS, FESTIVALPASS, FESTIVALPASS+, Ars Electronica Center Ticket
-
Alexander Hödlmoser
Alexander Hödlmoser ist Student der Digitalen Kunst mit einer Leidenschaft für UI Design, 3D, VFX und Animation. Er liebt es, Ideen zum Leben zu erwecken – egal ob es sich um ein immersives Game-Interface, eine Motion Grafik oder eine detailliert ausgearbeitete 3D Szene handelt.
-
Dino Ponjevic
Dino Ponjevic studierte Medientechnik und -design sowie Interaktive Medien an der Fachhochschule Hagenberg. Sein Schwerpunkt ist die Erstellung virtueller Simulationen von realen Umgebungen und Objekten, was auch der Fokus seiner Forschungsarbeit im Bereich Intelligent User Interfaces ist.
Credits
Game Design & Development: Luca Geiger & Dino Ponjevic I Game Art & User Interface: Alexander Hödlmoser
Hinweis: Das Programm fürs Ars Electronica Festival 2025 ist noch in Arbeit.
Wir sind gerade dabei, alle Informationen für die Website aufzubereiten und planen, in den kommenden Tagen das Programm vollständig online zu stellen – stay tuned!