Bora: Bora

Bora: Bora / Zhao Zhou - Photo: Riccardo De Vecchi

Bora: Bora

Zhao Zhou (NL)

Bora: Bora bietet Besucher*innen, die durch den Tunnel gehen, ein immersives Klangerlebnis, das von unbeständigen Luftwirbeln bestimmt wird. Die Installation besteht aus 96 modifizierten Subwoofern in transparenten Gehäusen, die entlang eines Aluminiumtunnels angeordnet sind. Diese Lautsprecher erzeugen kontinuierlich Luftwirbel und damit niederfrequente Klänge, die an Schlaginstrumente erinnern – in einer Klanglandschaft, die sich rein auf hohe und tiefe Frequenzen beschränkt. Wo der nächste Luftwirbel auftaucht, bleibt unvorhersehbar. Die Besucher*innen sind eingeladen, sich den unsichtbaren Luftströmen hinzugeben und sich auf die unbekannten Frequenzen einzulassen, die durch ihre Körper strömen. Der Künstler lässt uns in ein “Sensory Void“ eintauchen – einen Erfahrungsraum, der unseren Hör- und Tastsinn neu belebt und unseren Fokus damit auf jene Sinne richtet, die in unserem von visuellen Eindrücken dominierten Alltag oft vernachlässigt werden. Die Jury war beeindruckt von dieser Möglichkeit, Klangkunst spielerisch und barrierefrei im Freien zu erleben – und dabei die Natur mit neuer Sinnlichkeit wahrzunehmen.

Prix Ars Electronica 2025
Honorary Mention – Digital Musics & Sound Art

Lentos Kunstmuseum

Ticket //

FESTIVALPASS+, FESTIVALPASS, ONE DAY PASS, Partner Venue Ticket

By starting the content, you agree that data will be transmitted to vimeo.com.
Data Protection Declaration
  • Photo: Ayitey Hammond

    Zhao Zhou

    Zhao Zhou ist ein interdisziplinärer Künstler, dessen Praxis sich mit der luftgestützten Beeinträchtigung von Sinneswahrnehmungen und räumlichem Erleben auseinandersetzt. Der an der Royal Academy of Art in Den Haag in Innenarchitektur ausgebildete Künstler schafft Installationen, in denen er mit Hilfe von Luftwirbelgeneratoren Momente des Schwebens erzeugt. Hierbei überlagern taktile und auditive Wahrnehmung sanft das Sehen. Seine Arbeiten plädieren für techno-räumliche Autonomie, indem sie die verborgenen Zwänge gebauter Umwelt offenlegen und neu konfigurieren.

Credits

Concept, Artistic Direction & Design: Zhao Zhou | Soundscape: Mint Park | Embedded Software: Nathan Marcus | Mentorship: Zalán Szakács Supported by Amarte Foundation & Schemerlicht Talent Programme.