CALIBRATION MUM: I PREFER NOT TO

CALIBRATION MUM: I PREFER NOT TO / Elisa Jule Braun - Photo: Videostill, Elisa Jule Braun

Exhibition

CALIBRATION MUM: I PREFER NOT TO

Ausstellung beim OÖKV – OOberösterreichischen Kunstverein (AT)

Elisa Jule Braun (DE)

Für CALIBRATION MUM: I PREFER NOT TO nutzt Elisa Jule Braun Motion-Capture-Technologie, um die täglichen Aufgaben einer Mutter – Stillen, Windeln wechseln, Spielen, ins Bett bringen – auf ihren digitalen Avatar und dessen Duplikate zu übertragen. So entstehen Szenen, die sich auf den Bewegungsablauf konzentrieren und die Arbeit isoliert zeigen, ohne private Details zu offenbaren.
Der Motion-Tracking-Anzug, ursprünglich zur Steigerung industrieller Effizienz konzipiert, wird hier eingesetzt, um eine andere Arbeit zu erfassen. Durch die Übertragung in den privaten Raum macht Braun die repetitiven, mechanischen Bewegungsmuster von Fürsorge sichtbar und stellt den idealisierten Mythos von Mutterschaft infrage.
In den öffentlichen Raum projiziert und aus dem Kontext gelöst, werden diese Bewegungen zur Choreografie – bestimmt von Erschöpfung und Zärtlichkeit. Fürsorge erscheint hier als Struktur und Statement: praktische Geste, gesellschaftliche Notwendigkeit.
Während der Dokumentation muss die Mutterfigur immer wieder kalibriert werden. Die Ablehnung dieses Eichprozesses zeigt sich in der mangelnden Funktionalität der Avatare – ein Kampf, der digital widerhallt.
Die Arbeit widersetzt sich den Unterscheidungen zwischen Produktion und Reproduktion, Privat- und Öffentlichkeit und fordert eine Neubewertung und Ästhetisierung alltäglicher Aktivitäten. Neben der Videoarbeit, dem Zentrum der gleichnamigen Ausstellung, widmen sich weitere Werke den physischen Dimensionen mütterlicher Arbeit.

By starting the content, you agree that data will be transmitted to vimeo.com.
Data Protection Declaration

Hinweis: Das Programm fürs Ars Electronica Festival 2025 ist noch in Arbeit.
Wir sind gerade dabei, alle Informationen für die Website aufzubereiten und planen, in den kommenden Tagen das Programm vollständig online zu stellen – stay tuned!