Der CO-CREATOR lädt dazu ein, kreative Prozesse neu zu entdecken und mithilfe von Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen die Grenzen der Kunst zu erweitern. Komplexe Algorithmen erzeugen einzigartige Stile und personalisierte Werke, die neue kreative Dimensionen eröffnen. Künstler*innen finden darin Inspiration und neue Perspektiven. Gleichzeitig wirft der CO-CREATOR Fragen nach Entstehung, Besitz und Vertrauenswürdigkeit von KI-Bildern auf und regt zur Reflexion über die Rolle von KI in der Kunst an.
Die interaktive Installation bietet eine spielerische, leicht zugängliche Erfahrung für alle Altersgruppen und einen Blick in die Zukunft kreativer Prozesse. Als Art-O-Mat ist der CO-CREATOR das erste digitale Vermittlungstool im Museum der Moderne Salzburg und markiert einen wichtigen Schritt in der Erforschung digitaler Kunstpraktiken an der Schnittstelle von Mensch, Algorithmus und Kreativität.

CO-CREATOR / Ars Electronica Solutions - Photo: Birgit Cakir
Exhibit
CO-CREATOR
Echo of AI
Ars Electronica Solutions (AT)
Ticket //
FREE / No Ticket
-
Photo: Robert Bauernhansl
Ars Electronica Solutions
Ars Electronica Solutions konzipiert, gestaltet und implementiert interaktive, multisensorische Erlebniswelten für temporäre und permanente Ausstellungen, Markenlandschaften, Messen und Events. Der operative und kreative Arm der Ars Electronica entwickelt maßgeschneiderte Projekte für internationale Kund*innen und verwandelt Ideen in eindringliche digitale Erlebnisse. Ob durch interaktive Installationen, beeindruckende Visuals oder immersives Storytelling – Botschaften werden mit Kunstfertigkeit, Ehrgeiz und spielerischen Elementen auf außergewöhnliche Weise zum Leben erweckt und inspirieren zum Staunen.