Connected Life

Connected Life / Sebastian Pichelhofer, Sebastian Postl, Valentin Postl, Claudia Puck, Johann Steinegger, Florian Wurster - Photo: Ars Electronica, Magdalena Sick-Leitner

Experience

Connected Life

Sebastian Pichelhofer (AT), Sebastian Postl (AT), Valentin Postl (AT), Claudia Puck (AT), Johann Steinegger (AT), Florian Wurster (DE)

Connected Life macht die Netzwerke des Lebens sichtbar – von Ökosystemen bis zu mikroskopischen Welten. Der Rothwald, Mitteleuropas letzter Urwald, bietet einen einzigartigen Einblick in die unzugängliche Wildnis. Mikrobiome, unzählige verborgene Organismen, üben einen weitgehend unbekannten, aber essenziellen Einfluss auf uns aus. In Pilzzellen werden komplexe Prozesse und Mechanismen sichtbar. Connected Life macht es möglich, die Verflechtungen des Lebens und ihren Wert für unser Überleben zu erkennen.

Ars Electronica Center, Level 0, Deep Space 8K

Fr. 5. Sep. 2025 10:30 11:00

Registrierung notwendig!

Sprache //

EN

Ticket //

ONE DAY PASS, FESTIVALPASS, FESTIVALPASS+, Ars Electronica Center Ticket

  • Sebastian Pichelhofer

    Sebastian arbeitete an Computerspielen, spezialisierte sich später auf Film, Visual Effects und 3D-Animation. Er war maßgeblich an der Entwicklung der AXIOM Open-Source-Kamera beteiligt, die 2012 den Prix Ars Electronica Award of Distinction gewann. Heute leitet er, neben der Weiterentwicklung von Kameras und seiner Arbeit in der Wissenschaftskommunikation an der Universität für Bodenkultur, eine Filmproduktionsfirma mit einem Kollegen und fokussiert auf Dokumentarfilme zu Nachhaltigkeitsthemen und innovative Formate wie 360° 3D Experiences und Virtual Reality Projekte.

  • Sebastian Postl

    Sebastian ist Filmemacher mit einem Hang zu Projekten außerhalb des üblichen Rahmens. An der BOKU-University verantwortet er den Bereich Videoproduktion und ist in der Wissenschaftskommunikation sowie als Filmproduzent und Kameramann tätig.

  • Claudia Puck

    Schon als Kind war Claudia Puck süchtig nach dem Medium Film, denn eine der Hauptfiguren in ihrem ersten Lieblingsfilm hieß Puck: Puck, die Stubenfliege aus der Serie Die Biene Maja. Die Inhalte und Themen, mit denen sie sich seither auseinandersetzt, scheinen von diesen ersten Filmerfahrungen beeinflusst zu sein: Die Vielfalt der Lebewesen und das faszinierende Zusammenspiel der Natur beeindrucken sie nach wie vor. In ihren Arbeiten versucht sie komplexe Zusammenhänge durch Geschichten zugänglich zu machen und die Schönheit und Zerbrechlichkeit unseres Planeten zu beleuchten.

  • Sebastian Postl

    Sebastian ist Filmemacher mit einem Hang zu Projekten außerhalb des üblichen Rahmens. An der Universität für Bodenkultur verantwortet er den Bereich Videoproduktion und ist in der Wissenschaftskommunikation sowie als Filmproduzent und Kameramann tätig.

  • Johann Steinegger

    Johann Steinegger ist ein kreativer Freelancer im Mediendesign, der mit Leidenschaft Musikvideos und Werbespots in unterschiedlichsten Genres kreiert. Sein Interesse verlagert sich zunehmend auf interaktive Formate wie Games und VR-Anwendungen. Hier kann er seine Faszination für Technologie und insbesondere den dreidimensionalen Raum voll ausleben. Seine Passion ist es, Emotionen, Gedanken und Ideen mit technologischen Mitteln sichtbar zu machen. Das aktuelle Projekt, das die elementarsten Bausteine des Lebens mithilfe von Technologie und Mathematik realistisch nachbildet, stellt für ihn eine besonders spannende Herausforderung dar. Nebenbei arbeitet er auch an eigenen Game Designs und als Animationskünstler für Indie Games.

Credits

Story & Digital Design: Sebastian Pichelhofer, Sebastian Postl, Valentin Postl, Claudia Puck, Johann Steinegger, Florian Wurster I Scientific advice: Joseph Strauss, Georg Gratzer, Tanja Kostic

Hinweis: Das Programm fürs Ars Electronica Festival 2025 ist noch in Arbeit.
Wir sind gerade dabei, alle Informationen für die Website aufzubereiten und planen, in den kommenden Tagen das Programm vollständig online zu stellen – stay tuned!