Wie kann man mit Code Kunst erschaffen? Im Creative Coding Mini Lab wird Programmieren zu einem kreativen Werkzeug. Dabei geht es nicht um funktionale Anwendungen wie die Steuerung von Robotern oder die Lösung technischer Probleme, sondern darum, Code als Ausdrucksmittel zu nutzen, ähnlich wie Farbe und Pinsel. Im Vordergrund steht ein spielerischer und explorativer Ansatz: Der kreative Prozess beim “Creative Coding“ beschränkt sich nicht auf das Schreiben von Code, sondern eröffnet durch die Interaktion mit Technologie neue Wege des künstlerischen Ausdrucks.

Creative Coding Mini Lab - Photo: Verena Langthaler
Open Lab
Creative Coding
Mini Lab
Verena Langthaler (AT)
Ars Electronica Center, Level 1, Kids Research Lab
Ticket //
FESTIVALPASS, ONE DAY PASS, FESTIVALPASS+, Ars Electronica Center Ticket
Info //
4–8 years
-

Photo: Verena Langthaler
Verena Langthaler
Verena Langthaler ist eine in Wien lebende Künstlerin und Designerin und absolviert derzeit ihren Master in Industrial Design. Sie studierte in Linz, Barcelona und Mailand und sammelte praktische Erfahrungen u.a. bei Iris van Herpen in Amsterdam und UY Studio in Berlin. Ihre interdisziplinäre Arbeit ist an der Schnittstelle von Kunst, Design und Technologie angesiedelt. In ihrem kreativen Prozess hinterfragt sie ständig konventionelle Systeme und erforscht das Potenzial innovativer Technologien.