Das Kreativstudio 2030

The Creative Studio 2030 / Helene Haider, Verena Langthaler, Carina Anna Leibetzeder, Nuria Tomaschek - Photo: Kreativstudio 2030, generated with ChatGPT

Das Kreativstudio 2030

Fitnesscenter des kreativen Denkens

Helene Haider (AT), Verena Langthaler (AT), Carina Anna Leibetzeder (AT), Nuria Tomaschek (AT)

Wir befinden uns im Jahr 2030: Überall auf der Welt schießen Kreativstudios aus dem Boden, denn die Menschen wollen ihre Kreativität zurück! In den letzten Jahren haben KI-generierte Inhalte und Kunstwerke zunehmend die Oberhand gewonnen und nahezu alle menschlichen Ideenfindungsprozesse übernommen. Ist Panik angebracht? Trainiere jetzt deine grauen Gehirnzellen im Kreativstudio – dem Fitnesscenter für kreatives Denken.

Das Kreativstudio 2030 entwirft ein überspitzt dargestelltes, dystopisches Zukunftsszenario über die Einflüsse der Künstlichen Intelligenz auf die menschliche kreative Ausdruckskraft. Verlernen wir durch die Verwendung dieser Technologien schrittweise unsere Kreativität, so wie ein Muskel verkümmert, der nicht mehr trainiert wird? Werden wir in Zukunft verstärkt menschliche Intelligenz trainieren statt künstliche?

  • Verena Langthaler

    Verena Langthaler ist eine in Wien lebende Künstlerin und Designerin und absolviert derzeit ihren Master in Industrial Design. Sie studierte in Linz, Barcelona und Mailand und sammelte praktische Erfahrungen u.a. bei Iris van Herpen in Amsterdam und UY Studio in Berlin. Ihre interdisziplinäre Arbeit ist an der Schnittstelle von Kunst, Design und Technologie angesiedelt. In ihrem kreativen Prozess hinterfragt sie ständig konventionelle Systeme und erforscht das Potenzial innovativer Technologien.

Credits

This project was developed as part of a course led by Michael Wittmann (AT) at the Department of Media Design, University of Arts Linz.

Hinweis: Das Programm fürs Ars Electronica Festival 2025 ist noch in Arbeit.
Wir sind gerade dabei, alle Informationen für die Website aufzubereiten und planen, in den kommenden Tagen das Programm vollständig online zu stellen – stay tuned!