Studierende der MKD – Meister:innenschule für Kommunikationsdesign Linz teilen ihre Konzepte und kreativen Prozesse und bieten einen direkten Einblick in die visuellen Erzählungen und Kernthemen von Stärke und Widerstandsfähigkeit, basierend auf dem Projekt Fortify. Fortify ist ein Augmented-Comics-Projekt, das in der POSTCITY gezeigt wird und zwölf minimalistische Comics umfasst. Mit kräftigen Farben und klaren Formen beschäftigen sich die Werke mit der Frage: „Was macht mich stark?“

Designing Fortify / MKD–Master School of Communication Design - Photo: MKD Lea Böttinger
Event
Designing Fortify
Augmented Comics
MKD–Master School of Communication Design (AT)
Ars Electronica Center, Level 0, Deep Space 8K
Registrierung notwendig!
Sprache //
EN
Ticket //
ONE DAY PASS, FESTIVALPASS, FESTIVALPASS+, Ars Electronica Center Ticket
Info //
Warning of Strobe light/intense lighting/loud noise. // Dieses Programm enthält stroboskopische Effekte/intensive Lichteffekte/laute Geräusche.
-
MKD–Master School of Communication Design Linz
Die MKD – Meister:innenschule für Kommunikationsdesign ist eine einjährige, vertiefende Ausbildung für Grafik- und Kommunikationsdesign an der HTL1 Bau und Design in Linz.
Credits
MKD–Master School of Communication Design Linz: Marlene Berthold (AT), Lea Böttinger (AT), Elena Dirisamer (AT), Martin Gerlinger (AT), Anna Haslinger (AT), Helmut Höllerl (AT), Christina Jur (AT), Josefine Koller (AT), Marie Krawinkler (AT), Lenny Kuntner (AT), Julius Mössenböck (AT), Leonie Peherstorfer (AT), Florian Reichl (AT), Hanna Reisinger (AT), Clara Sageder (AT), Vanessa Schauer (AT), Viktoria Schlögl (AT), Selina Seitz (AT), Anselma Tiefenböck (AT), Timon Virag (AT)
Hinweis: Das Programm fürs Ars Electronica Festival 2025 ist noch in Arbeit.
Wir sind gerade dabei, alle Informationen für die Website aufzubereiten und planen, in den kommenden Tagen das Programm vollständig online zu stellen – stay tuned!