Echoes, Whispers and Memories

Echoes, Whispers and Memories / Mark Chavez, Ina Conradi - Photo: Mark Chavez

Echoes, Whispers and Memories

Mark Chavez (US), Ina Conradi (US)

Echoes, Whispers and Memories ist eine ortsspezifische Animation, die Entropie nicht als Verfall, sondern als kreative Kraft begreift – als Motor des Wandels. Das Werk erforscht, wie sich Erinnerung, Materie und Energie im urbanen Leben auflösen und neu zusammensetzen. Inspiriert von quantenphysikalischen Konzepten und altem Wissen stellt die Animation Entropie als stille, aber stetige Entfaltung von Veränderung dar – wie ein Echo, das in der Stille verklingt, aber im Gedächtnis nachhallt. Inmitten des öffentlichen Raums schafft die Arbeit Momente der Ruhe und lädt zur Kontemplation ein. Sie regt dazu an, über Vergänglichkeit, kulturelle Kontinuität und die Verbundenheit von Menschen, Geschichten und Lebensräumen nachzudenken. Die Premiere fand 2024 beim City Digital Skin Art (CDSA) Festival statt – auf monumentalen Bildschirmen in Städten wie Singapur, Hangzhou und Peking. Unterstützt von führenden Institutionen in Asien und Europa wurde das Werk später in Los Angeles erneut installiert. Dort trat es in Resonanz mit der Waldbrandkrise von 2025 und reflektierte über digitale Spuren menschlicher Existenz in einer Welt im Umbruch.

Ars Electronica Center, Level 0, Deep Space 8K

Mi. 3. Sep. 2025 11:00 11:30

Registrierung notwendig!

Sprache //

EN

Ticket //

FESTIVALPASS, FESTIVALPASS+, ONE DAY PASS, Ars Electronica Center Ticket

Info //

Warning of Strobe light/intense lighting. // Dieses Programm enthält stroboskopische Effekte/intensive Lichteffekte. 

By starting the content, you agree that data will be transmitted to vimeo.com.
Data Protection Declaration
  • Nanyang Technological University Singapore

    Die Nanyang Technological University (NTU) in Singapur ist eine führende öffentliche, forschungsintensive Universität mit 35.000 Studierenden aus verschiedenen Fachbereichen. Bekannt für Innovation, Nachhaltigkeit und globale Partnerschaften, treibt die NTU digitale Technologien durch ihre Vision eines intelligenten Campus voran. Im QS World University Rankings 2025 belegte die NTU den 15. Platz weltweit und den 4. Platz in Asien.

  • China Academy of Art Hangzhou

    Die China Academy of Art (CAA) wurde 1928 in Hangzhou gegründet und ist eine der führenden Einrichtungen Chinas für die Ausbildung in bildender Kunst. Die CAA ist bekannt für die Verbindung traditioneller chinesischer Kunstfertigkeit mit zeitgenössischen Praktiken und bietet umfassende Programme in verschiedenen Disziplinen wie Malerei, Bildhauerei und Kunst im öffentlichen Raum, Design, Architektur und neue Medien. Durch ihr Engagement für das kulturelle Erbe und künstlerische Innovation prägt die CAA weiterhin die Kunstszene Chinas.

  • Media Art Nexus

    Media Art Nexus (MAN) ist eine transnationale Medienkunstinitiative, die ursprünglich 2016 in Singapur ins Leben gerufen wurde. MAN hat seine Wurzeln in akademischen und kuratorischen Experimenten und verwandelt öffentliche Bildschirme in lebendige Interfaces. Die Initiative unterstützt aufstrebende und etablierte Künstler*innen durch immersive, grenzüberschreitende Medienkunst und aktiviert globale Plattformen von Asien bis Nordamerika – unter anderem ist MAN zunehmend auch in Los Angeles tätig.

  • Public Art Lab Berlin

    Public Art Lab (PAL) ist ein in Berlin ansässiges Aktionsforschungslabor für urbane Medienkunst. Es kuratiert und produziert Projekte im öffentlichen Raum an der Schnittstelle von Medienkunst, Stadtplanung und Technologie. PAL spezialisiert sich auf kreative Stadtgestaltung, Citizen Science und translokalen Dialog. Seine jüngsten Initiativen umfassen von Creative Europe finanzierte Projekte, die durch Festivals und künstlerische Plattformen Co-Design, Placemaking und das Engagement der Gemeinschaft fördern.

  • Ina Conradi

    Ina Conradi, hat slawische Wurzeln und lebt in Singapur und Los Angeles. Seit 2005 ist sie außerordentliche Professorin an der NTU Singapur und kreiert Kurzfilme und immersive Kunst, die kulturelle Archetypen mit experimentellen Interpretationen der Existenz verbinden. Als ausgebildete Weberin und Malerin, die sich zur Digitalkünstlerin gewandelt hat, betrachtet sie Animation als räumliches, choreografiertes Erlebnis – sie verwandelt Bildschirme in vielschichtige, zeitliche Wandteppiche, die von den Traditionen der Haute-Lisse inspiriert sind.

  • Tate Chavez

    Tate Egon Chavez ist Komponist, Kurator und Kunstprogrammierer mit Sitz in Los Angeles. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Musik- und Wirtschaftswissenschaften von der UC Berkeley, wo er am Center for New Music and Audio Technologies (CNMAT) Komposition studierte. Seine Klanglandschaften wurden bei Ars Electronica (2016, 2019, 2021), Singapore Inside Out: Tokyo und zahlreichen Filmfestivals präsentiert. Seine Erfahrung als Musiker unterstützt seine Rolle als Hauptorganisator der experimentellen Musiklandschaft von Los Angeles über dublab.

Credits

Directed and Animated by Mark Chavez | Executive Producer Ina Conradi | Music by Tate Chavez

Hinweis: Das Programm fürs Ars Electronica Festival 2025 ist noch in Arbeit.
Wir sind gerade dabei, alle Informationen für die Website aufzubereiten und planen, in den kommenden Tagen das Programm vollständig online zu stellen – stay tuned!