Entangled Liquidities

Entangled Liquidities / Takafumi Morita, Tomoka Kurosawa, Yumi Nishihara, Yasuaki Kakehi - Photo: Yasuaki Kakehi

Exhibit

Entangled Liquidities

Takafumi Morita (JP), Tomoka Kurosawa (JP), Yumi Nishihara (JP), Yasuaki Kakehi (JP)

In dieser kinetischen Installation mit dem Titel Entangled Liquidities fließt Flüssigkeit lautlos auf- und abwärts durch kunstvoll verdrehte und ineinander verwobene Röhren. Farbige Segmente einer Flüssigkeit werden sanft von einer transparenten Strömung bewegt, ohne sich jemals zu vermischen, und zeichnen feine Variationen nach, die durch geschichtete Kanäle entstehen. Die Betrachter*innen erleben Verhaltensweisen, die aus dem Zusammenspiel verschlungener Bahnen und lautloser Bewegung entstehen – gesteuert durch elektrohydrodynamische Pumpen. Die Arbeit erzeugt subtile Bewegung in der Stille und schafft eine filigrane Bühne für materielle Ausdrucksformen.

  • Photo: Saho Takahashi

    Takafumi Morita

    Takafumi Morita ist Medienkünstler, HCI-Forscher und Assistenzprofessor an der Universität Tokio. Flüssigkeit ist von Natur aus formlos, passt ihren Zustand an die Umgebung an und kehrt in ihren Ursprungszustand zurück. Fasziniert von dieser flexiblen Beschaffenheit beschäftigt sich Takafumi intensiv mit der Erforschung neuer Formen flüssigkeitsbasierter Ausdrucksweisen.

  • Photo: Tomoka Kurosawa

    Tomoka Kurosawa

    Tomoka Kurosawa ist Forscherin, Designerin und Medienkünstlerin, die sich mit zukünftigen Formen der Interaktion beschäftigt. Ihr Fokus liegt auf dem Prototyping zukünftiger Konzepte mithilfe fluidischer Materialien und innovativer Fertigungstechniken. Ihre Arbeiten verbinden Design, Technologie und Materialforschung, um Erlebnisse mit dynamisch wechselnden visuellen Mustern zu schaffen.

  • Photo: Hiroki Kaimoto

    Yumi Nishihara

    Yumi Nishihara ist Forscherin, Medienkünstlerin und Bastlerin mit einer Vorliebe für verspielte Handwerkskunst. Sie entwickelt intelligente und zugleich vertraute Materialien, die sich dynamisch verändern, und wendet diese an, um traditionelle Handwerkstechniken und Fertigungsmethoden neu zu erfinden.

  • Photo: Yasuaki Kakehi

    Yasuaki Kakehi

    Yasuaki Kakehi ist Medienkünstler, HCI-Forscher und Professor an der Universität Tokio. Seine Arbeit umfasst interaktive Medien­technik, Materialwissenschaft, Medienkunst und Design, mit Ausstellungen beim Ars Electronica Festival, YCAM, ICC und LVMH Métiers d’Art La Main. Er wurde unter anderem mit einer Honorable Mention beim STARTS Prize 2022 ausgezeichnet.

Credits

Research Collaborators: Shingo Maeda, Yu Kuwajima, Kenjiro Fukuda | Supported by JSPS KAKENHI (Grant Number JP24H00708) and JST ACT-X Grant Number JPMJAX22KI