Entangled Structures ist eine audiovisuelle Arbeit von MONOCOLOR. Sie erschafft eine virtuelle, abstrakte Skulptur aus monochromen Fäden, deren Verhältnisse sich ständig verändern. Daraus formen sich architektonische Strukturen, die zwischen Stabilität und Auflösung oszillieren – mal starr und fest, dann wieder flüchtig und zerbrechlich. Die Performance eröffnet einen virtuellen Raum, der zur Reflexion über die Verflechtungen unseres physischen und digitalen Selbst einlädt – in einer Realität, die zugleich körperlich und körperlos, real und codiert ist.

Entangled Structures / MONOCOLOR - Photo: Ash KG
Experience
Entangled Structures
MONOCOLOR (AT)
Sprache //
EN
-
MONOCOLOR
MONOCOLOR alias Marian Essl ist ein in Wien lebender audiovisueller Künstler. Er untersucht die Wechselbeziehungen zwischen Ton und Bild sowohl in performativen als auch in installationsbasierten Arbeiten. Seine vollständig generativen, algorithmisch erzeugten Bilder oszillieren zwischen fließenden, organischen Texturen und starren Strukturen. Er konzentriert sich auf die Beziehung zwischen Ton, Bild, Licht und Raum und strebt danach, hochgradig immersive audiovisuelle Universen zu schaffen. Seine Arbeiten wurden weltweit in verschiedenen Kontexten gezeigt.
Credits
Sound, Video: MONOCOLOR alias Marian Essl I Entangled Structures benefited from the Catalyst 360° programme delivered by CULTVR in partnership with 4Pi Productions.
Hinweis: Das Programm fürs Ars Electronica Festival 2025 ist noch in Arbeit.
Wir sind gerade dabei, alle Informationen für die Website aufzubereiten und planen, in den kommenden Tagen das Programm vollständig online zu stellen – stay tuned!