Auf unserem Rundgang durch die Themenausstellung PANIK: Komplex. Absurd. Ominös. begegnen wir den vielfältigen Facetten von Angst und Panik in der heutigen Gesellschaft – visualisiert von Künstler*innen und kreativen Technolog*innen. Wir fragen uns, was uns wirklich Angst macht und ob Panik, entgegen der landläufigen Meinung, möglicherweise eine positive Kraft sein kann. Die Ausstellung gliedert sich in acht Kapitel und drei Hauptreflexionen: „Komplex“ beleuchtet Panik als fragmentierte Vielfalt – oft ausgelöst durch technologischen Fortschritt, aber ebenso geprägt von politischen, wirtschaftlichen und sozialen Interessen. „Absurd“ diskutiert Panik als Manipulationsinstrument, das Chaos stiftet und Reaktionen neutralisiert – zugleich aber auch als Störelement, das eingefahrene Denkmuster aufbrechen kann. „Ominös“ beschreibt Panik schließlich als eine unter der Oberfläche lauernde Bedrohung, die Lähmung verursacht – uns paradoxerweise aber auch erkennen lässt, wie notwendig es ist, unserer eigenen Fragilität zu begegnen, um alternative Zukunftsszenarien zu entwickeln.

Expert Tour: PANIC: Complex. Absurd. Ominous. / Manuela Naveau - Photo: vog.photo
Guided Tour
Expert Tour: PANIK: Komplex. Absurd. Ominös
Manuela Naveau (AT)
POSTCITY, First Floor, WE GUIDE YOU Meeting Point
Sa. 6. Sep. 2025
11:00
–
12:30
So. 7. Sep. 2025
11:00
–
12:30
Registrierung notwendig!
Sprache //
DE
Ticket //
WE GUIDE YOU Ticket
Max. Teilnehmer*innenanzahl //
15
-
Manuela Naveau
Manuela Naveau ist Universitätsprofessorin, unabhängige Kuratorin und ist in der künstlerischen Forschung tätig. Sie baute die Abteilung Ars Electronica Export auf und leitete sie fast 18 Jahre lang. Seit 2020 ist Naveau Universitätsprofessorin für Critical Data an der Abteilung Interface Cultures am Institut für Medien der Kunstuniversität Linz, die sie seit Februar 2023 leitet und wo sie kürzlich die Critical Data Research Group initiierte.