Tänzer*innen, Schauspieler*innen und Performer*innen werden zu bestimmten Zeiten während der Ausstellung das “Uncanny Valley“ – den Raum rund um die zentralen LIT-Projekte – beleben. Als Agent*innen, Spiegel oder Echo der Besucher*innen treten sie in einen direkten Dialog mit dem Publikum – inspiriert vom Thema unserer “digitalen Schatten“. Ihre Performance lädt zur Reflexion über Identität, Präsenz und Überwachung ein und stellt dabei eine zentrale Frage in den Mittelpunkt: “Wem gehören deine Daten?“

Flood the Uncanny Valley / Digital Shadows Performing Artists Team - Image: Simon Sharkey, created with Midjourney and ChatGPT
Flood the Uncanny Valley
Enter the Matrix and be a Data Source
Digital Shadows Performing Artists Team (IT/AT/DE/RU/UA/GB)
Sprache //
EN, DE
Credits
Institute of Networks and Security - JKU - Christian Doppler Laboratory for Private Digital Authentication in the Physical World (CDL Digidow) I Circus of Knowledge - JKU I Cooperations: Transitheart Productions, RedSapata Kulturinitiative, A!KO Tanz Fest I This project is supported by the State of Upper Austria. Digital Shadows will be presented in an adapted theatrical version at the Circus of Knowledge in November 2025.