HORIZON‾S

HORIZON¯S / Erika Mondria - Photo: Erika Mondria

HORIZON‾S

Participative Neuro Performance

Erika Mondria (AT) 

In HORIZON‾S wird die kortikale Aktivität in eine visuelle Erzählung umgewandelt, die die mentale Reise im Inneren des Geistes widerspiegelt. Mithilfe von Methoden der Gehirnanalyse wird die elektrophysiologische Aktivität beim Betrachten von Porträts transformiert und auf einer großen Leinwand zum Leben erweckt.

Ars Electronica Center, Level -3, Neurobionic

Do. 4. Sep. 2025 17:00 17:45

Sprache //

DE, EN

Ticket //

FESTIVALPASS, ONE DAY PASS, FESTIVALPASS+, Ars Electronica Center Ticket

  • Photo: Helene Mondria

    Erika Mondria

    Die Doktorandin Erika Mondria untersucht den Einsatz biometrischer Technologien am Menschen und schafft transformative Narrative über die immaterielle Handlungsfähigkeit des Körpers. Sie entwickelt Methoden der Neurointeraktion auf der Grundlage von Mentalforschung, Neurowissenschaften, Kunst und Kulturwissenschaften. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht stets die Frage: “Was bedeutet es, ein Körper zu sein?“. Die interaktive Installation ARTéFACT zeigt, wie weit bioelektrische Signale reichen können. In Installationen wie DER WENDEPUNKT wird die Fähigkeit von Technologien, den menschlichen Geist zu entschlüsseln, aus neuen Perspektiven untersucht. In ihren partizipativen Kunstszenarien wird die Aktivität des menschlichen Gehirns durch digitale Körpererweiterung, Telekinese oder kognitive Neurobildgebung greifbar und taktil. Dies lädt das Publikum dazu ein, über die Urheberschaft, den Umfang und die Leistungsfähigkeit der menschlichen geistigen Aktivität nachzudenken. Es werden Fragen gestellt wie: “Ist Ihre geistige Aktivität privat? Können Sie den Umfang Ihrer eigenen Körperoszillationen anpassen und beeinflussen?“.

Credits

Science-Art-Research Concept, Art-Direction, Project lead: Erika Mondria (AT)  Programming, implementation of neurotechnological paradigms: Andreas Wirth (AT) Programming: Marcus Dittebrand (DE)  3D-Animation: Stefan Dorn (AT) Animation, Visual Literacy: Jana Welte (AT) Erika Mondria (AT)  Concept, Art-Direction: Erika Mondria (AT)  Scientific advise, brain data analysis: Dipl.-Ing. Dr MBA. MSc Christoph Hintermüller (AT)