Immersive Multisensory Journey into the Myth of Babel

Immersive  Multisensory Journey into the Myth of Babel / TorreBabel-IGP|AE / Franz Fischnaller - Photo: Franz Fischnaller

Immersive Multisensory Journey into the Myth of Babel

Immersives 8K-KI-Mixed-Media-Erlebnis, das Mythos, Geschichte und Tragödie verbindet.

Franz Fischnaller (IT)

IMJ-MoB ist ein visionäres 3D-8K-Erlebnis, das den Mythos des Turms zu Babel in einer Mixed-Reality-Umgebung neu interpretiert. Mit KI-gesteuerter Animation, Gigapixel-Bildgebung, 2D/3D-Compositing und immersiven visuellen Effekten entsteht ein lebendiges digitales Monument. Holografische Akustik und räumlicher Klang lassen vergessene Sprachen wieder erklingen und rekonstruieren babylonische und assyrische Stimmen mit beeindruckender Präzision.
Ein generatives Narrativsystem reagiert auf die Anwesenheit des Publikums und passt in Echtzeit Bildsprache, Klanglandschaft und Symbolik an. Mixed-Reality-Ebenen erweitern das Werk über die Leinwand hinaus – die Zuschauer*innen werden zu Mitwirkenden. Musik und Soundscapes entwickeln sich dynamisch weiter, gesteuert durch maschinelles Lernen und interaktive Komposition.
Thematisch verwebt das Projekt Sprache, Zerfall und Erneuerung zu einer choreografierten audiovisuellen Erzählung. Kunst und Wissenschaft treffen aufeinander – durch adaptives Storytelling und reaktives Design. IMJ-MoB verwischt die Grenzen zwischen Vergangenheit und Zukunft, Mythos und Technologie, Präsenz und Projektion.
So wird kulturelles Erbe zur intelligenten, multisensorischen Architektur. Babel wird nicht nur erzählt, sondern erlebbar – als dynamische Vision von Geschichte, menschlichem Streben, Einheit, Fragmentierung und der ewigen Frage nach dem Wesen der Menschheit.

Ars Electronica Center, Level 0, Deep Space 8K

Mi. 3. Sep. 2025 10:30 11:00

Registrierung notwendig!

Sprache //

EN

Ticket //

ONE DAY PASS, FESTIVALPASS, FESTIVALPASS+, Ars Electronica Center Ticket

Info //

Warning of Strobe light/intense lighting/loud noise. // Dieses Programm enthält stroboskopische Effekte/intensive Lichteffekte/laute Geräusche. 

By starting the content, you agree that data will be transmitted to www.youtube.com.
Data Protection Declaration
  • Franz Fischnaller

    Franz Fischnaller lebt in Bozen, Italien und arbeitet transdisziplinär in den Bereichen Kunst, Wissenschaft, Design, Technologie und kulturelles Erbe. Von der Renaissance inspiriert, verbindet er klassische Traditionen mit digitaler Innovation, um immersive Erzählungen zu fördern und die Digital Humanities voranzutreiben. Im Laufe seiner Karriere hat sich Fischnaller in verschiedenen Rollen als maßgebliche Instanz für Innovation bewährt, darunter als Professor, Medienkünstler, Designer, Kurator und Autor.

Credits

Author: Franz Fischnaller I Development, Production, Support & Coordination: DIAC Effects I Editing & Sound Design: DIAC, Alfredo Miti, Historic Reckoning Rubric, Kyle Preston etc. I Thanks to Diana Landi for the previous support.

Hinweis: Das Programm fürs Ars Electronica Festival 2025 ist noch in Arbeit.
Wir sind gerade dabei, alle Informationen für die Website aufzubereiten und planen, in den kommenden Tagen das Programm vollständig online zu stellen – stay tuned!