Meet the artist: Collective Total Refusal

World at Stake / Total Refusal - Photo: Total Refusal

Meet the artist: Collective Total Refusal

Total Refusal (AT)

Die pseudomarxistische Medienguerilla Total Refusal, Gewinner*innen einer Honorary Mention beim diesjährigen Prix Ars Electronica in der Kategorie New Animation Art, präsentieren ihr neuestes Werk World at Stake. Bekannt für ihre künstlerischen Interventionen in digitalen Spielräumen, eignet sich Total Refusal die Ästhetik kommerzieller Videospiele an, um Systeme der Macht und Kontrolle zu kritisieren. In World at Stake werden Sportvideospiele zum Schauplatz eines surrealen Zusammenbruchs des Wettbewerbs, mit machtlosen und verwirrten Spieler*innen und passiven Zuschauer*innen. Das Werk hinterfragt die Gegensätze von Sieg und Niederlage und bietet eine scharfsinnige Reflexion über die kollektive Trägheit angesichts der globalen Krise.

Die Veranstaltungsreihe MEET THE ARTIST präsentiert außerdem:
Wendi Yan (CN/US)
Alona Rodeh (IL/RO), Honorary Mention
Alessandro Bavari (IT), Goldene Nica 2011 

Sprache //

EN, DE

Ticket //

ONE DAY PASS, FESTIVALPASS, FESTIVALPASS+, Ars Electronica Center Ticket

Info //

Registration required / Registrierung notwendig

  • Photo: Total Refusal

    Total Refusal

    Die Medienguerilla Total Refusal ist ein Kollektiv von Künstler*innen, Forscher*innen und Filmemacher*innen, die Mainstream-Videospiele als Ressource für politische Erzählungen in Form von Videos, Interventionen, Performances und Vorträgen nutzen. Ihre Arbeiten wurden auf über 250 Film- und Kunstfestivals gezeigt und an verschiedenen Orten ausgestellt. Die Filme wurden auf der Berlinale ‘20, Locarno ‘22, und ‘23 uraufgeführt. Seit ihrer Gründung im Jahr 2018 wurden Total Refusal mit mehr als 50 Preisen und Honorary Mentions ausgezeichnet, darunter Locarnos Best Short Direction Award 2022 und Best Shortfilm bei den European Film Awards 2023.