Mit NEBELKEGELN kreiert die STWST eine durchgängige Installation und ein Event an zwei Abenden, an dem im Nebel gekegelt wird. Was wird von den teilnehmenden Kombattant:innen gespielt? Das diesjährige Stadtwerkstatt-Kunstevent NEBELKEGELN inszeniert mit seinem Kegelturnier im Nebel ein Spektakel der reduzierten Weitsicht, des diffusen Geschehens, der Unsichtbarkeit und der Unüberprüfbarkeit. Ein Spiel wird gespielt, aber die Realität und die Ergebnisse können nicht erkannt werden: von der Dezentralität zur Desorientierung. Flooding the zone with fog. The fog is the media. THE MEDIA IS THE FOG IN YOU.
Das Kunstevent NEBELKEGELN ist Spiel und Auseinandersetzung mit den Parametern von Medien, Technologie, Kunst und Leben. NEBELKEGELN ist auch weitergetriebene Paraphrase und Re-Organisation des früheren Stadtwerkstatt-Projekts GLASFIEBER: Beinhaltete dieses Projekt ein Kegelturnier mit Glaskegeln als splitternde Realität, beschreiten wir mit NEBELKEGELN den kurzen Weg zur Auflösung.
Zugrunde liegen dem Projekt NEBELKEGELN Akteur-Netzwerk-Theorien, Theorien von Quasiobjekten und ungereinigten Zuständen, ein immanent vorgegebenes Setting des gleichzeitigen Ja- und Nein-Sagens, eines YES-NO der diffusen Zustände dazwischen, in denen Situationen und Resultate vorgegaukelt werden.