NeuroFly

NeuroFly / Maša Jazbec - Photo: Maša Jazbec

NeuroFly

Open Workshop

Maša Jazbec (SI)

Ziel des Projekts ist es, einen VR-Flugsimulator mit einer Gehirn-Computer-Schnittstelle (BCI) zu kombinieren, sodass Nutzer*innen eine direkte Kommunikation zwischen ihrem Gehirn und dem Simulator herstellen und so das Flugzeug in der Simulationskabine mental steuern können. Nutzer*innen bedienen das NeuroFly-Flugzeug ausschließlich über ihre leistungsstarken Gehirnzellen.

Ars Electronica Center, Level -3, Understanding AI

Mi. 3. Sep. 2025 15:30 16:30
Do. 4. Sep. 2025 15:30 16:30
Sa. 6. Sep. 2025 15:30 16:30
So. 7. Sep. 2025 15:30 16:30

Sprache //

DE, EN

Ticket //

ONE DAY PASS, FESTIVALPASS, FESTIVALPASS+, Ars Electronica Center Ticket

  • Photo: Jože Suhadolnik

    Maša Jazbec

    Maša Jazbec ist Künstlerin, wissenschaftliche Forscherin, Kuratorin und Produzentin und arbeitet in verschiedenen Bereichen, in denen Wissenschaft und Kunst aufeinandertreffen. Ihre facettenreiche Arbeit konzentriert sich auf die Auswirkungen der Robotik und anderer moderner Technologien auf das Leben von Menschen und anderen Lebewesen. Sie schloss ihr Studium der Bildenden Künste an der Pädagogischen Fakultät in Maribor ab, absolvierte anschließend einen Master in New Media Art am Institut für Schnittstellenkultur der Universität Linz (Österreich), vertiefte ihre Studien am IAMAS-Institut (Japan) und promovierte später im Programm Empowerment Informatics an der Universität Tsukuba (Japan). Sie gründete und leitet das Programm “Creative Robotics“, in dem sie gemeinsam mit Schüler*innen der Berufsschule Trbovlje und DDTLab Roboter entwickelt, die bei verschiedenen Veranstaltungen präsentiert werden. Im Rahmen dieses Programms präsentierte sie auch auf dem Bildungsfestival Katapult fest.

Credits

Concept and Lead: Maša Jazbec, PhD | Programming and Visual Design: aviation company AformX | Programming: Uroš Ocepek, PhD | Making of a NeuroFly seat: Janez Cestnik | Production: RUK – Delavski dom Trbovlje, AformX