Quantum Computers & Art

Quantum Computers & Art / Arianna Crippa, Yahui Chai, Omar Costa Hamido, Paulo Itaborai, Karl Jansen - Photo: Ars Electronica / Magdalena Sick-Leitner

Experience

Quantum Computers & Art

Arianna Crippa (IT), Yahui Chai (CN), Omar Costa Hamido (PT), Paulo Itaborai (BR), Karl Jansen (DE)

Wie können Quantencomputer neue Kunst schaffen? Diese Präsentation befasst sich unter anderem mit Quantenmalerei und -musik, stellt wichtige Quantenkonzepte vor und zeigt, wie die Quantenwissenschaft in die kreative Praxis Einzug hält. Quantum Transformations zeigt drei Ölgemälde, die durch Quantendaten entstanden sind, während eine Demo von verdeutlicht, wie Quantendaten in Klang und Bilder umgesetzt werden.

Ars Electronica Center, Level 0, Deep Space 8K

Fr. 5. Sep. 2025 14:00 15:00

Registrierung notwendig!

Sprache //

EN

Ticket //

ONE DAY PASS, FESTIVALPASS, FESTIVALPASS+, Ars Electronica Center Ticket

  • QC-PAINT

    QC-PAINT ist ein Kollektiv aus Künstler*innen, Forscher*innen und Physiker*innen mit dem gemeinsamen Interesse, Kunst und Wissenschaft mit Hilfe von Quantencomputern zu erforschen. Ihre Arbeit entsteht an der Schnittstelle von Physik, Quantencomputerwissenschaft, Musik, interaktiver Installation und traditioneller Ölmalerei. Die Mitglieder von QC-PAINT sind Arianna Crippa (IT-Physikerin, Malerin), Yahui Chai (CN-Physiker), Omar Costa Hamido / OCH (PT-Künstler, Technologe), Paulo Itaborai (BR-Physiker, Künstler) und Karl Jansen (DE-Physiker).

Credits

We acknowledge the use of IBM Quantum services for this work. This work is supported with funds from the Ministry of Science, Research and Culture of the State of Brandenburg within the Centre for Quantum Technologies and Applications (CQTA). This work is funded by the European Union’s Horizon Europe Frame-work Programme (HORIZON) under the ERA Chair scheme with grant agreement no. 101087126. During the execution of the project A.C. was supported in part by the Helmholtz Association — “Innopool Project Variational Quantum Computer Simulations (VQCS).” During the execution of the project O.C.H. was supported by the European Project IIMPAQCT, under grant agreement Nr. 101109258 (DOI 10.3030/101109258).

Hinweis: Das Programm fürs Ars Electronica Festival 2025 ist noch in Arbeit.
Wir sind gerade dabei, alle Informationen für die Website aufzubereiten und planen, in den kommenden Tagen das Programm vollständig online zu stellen – stay tuned!