Die Besucher*innen können sich ganz auf das Tüfteln, Gestalten und Kreieren konzentrieren. Ein Team von Explainer*innen mit unterschiedlichen Hintergründen steht für zusätzliche Unterstützung bei der Bedienung der Maschinen und beim kreativen Prozess zur Verfügung.
Mit einem 3D-Drucker schnell ein neues Gehäuse herstellen, weil das alte kaputt ist? Mithilfe des Schneideplotters eine Handyhülle entwerfen oder mit dem Lasercutter eine leuchtende Uhr bauen? Was oft sehr technisch und abschreckend klingt, kann kinderleicht zu bedienen sein.

roadLAB / Technisches Museum Wien - Photo: Technisches Museum Wien
Open Lab
roadLAB
Mobiler Maker*Space
Technisches Museum Wien (AT)