Rotunda – Musik der Begegnung

Rotunda – Music of Encounters / Rupert Huber & Ars Electronica Solutions / Rotunde in der Pinakothek der Moderne - Bayerische Staatsgemäldesammlungen - München - Photo: Sybille Forster

Rotunda – Musik der Begegnung

Musik lebt zwischen Menschen

Rupert Huber (AT) , Ars Electronica Solutions (AT)

Musik lebt zwischen Menschen. Das ist das Credo des Komponisten Rupert Huber. Für die Rotunde der Pinakothek der Moderne schuf er in Zusammenarbeit mit Ars Electronica Solutions und Petros Kataras eine einzigartige Komposition, die von den Museumsbesucher*innen selbst aufgeführt wird. Ihre Bewegungen lösen melodische Sequenzen aus und erzeugen so, das, was Huber Musik der Begegnung nennt.
Huber bezeichnet dieses Format als Social Music, bei dem menschliche Interaktion zur musikalischen Komposition wird. Sensoren erfassen Bewegungen und starten Klänge, sodass mehrere Menschen gemeinsam eine Art Symphonie schaffen.
Die Töne sind auf die Architektur der Rotunde abgestimmt und von deren Proportionen geprägt. Begegnungen bilden die Grundlage der Musik.

Ticket //

FREE / No Ticket

  • Photo: Robert Bauernhansl

    Ars Electronica Solutions

    Ars Electronica Solutions konzipiert, gestaltet und implementiert interaktive, multisensorische Erlebniswelten für temporäre und permanente Ausstellungen, Markenlandschaften, Messen und Events. Der operative und kreative Arm der Ars Electronica entwickelt maßgeschneiderte Projekte für internationale Kund*innen und verwandelt Ideen in eindringliche digitale Erlebnisse. Ob durch interaktive Installationen, beeindruckende Visuals oder immersives Storytelling – Botschaften werden mit Kunstfertigkeit, Ehrgeiz und spielerischen Elementen auf außergewöhnliche Weise zum Leben erweckt und inspirieren zum Staunen.

  • Photo: Thomas Ecke

    Rupert Huber

    Rupert Huber (*1967) ist beruflich international tätig und lebt in Wien. Seine innovativen Ansätze und neuen musikalischen Ausdrucksformen machen ihn zu einer wichtigen Größe der zeitgenössischen Musikszene. Als Komponist ist er vor allem für seine Musikinstallationen, das elektronische Musikprojekt tosca und seine Klavierstücke bekannt. Musik ist für ihn eine Form der Kommunikation und ein Medium der Vermittlung.