Sands of Time

Sands of Time / Ala Praxis - Photo: Jimmy Ngenzi

Sands of Time

Walls We Can Walk Through

Ala Praxis (NG)

Mit dem schnellen Wachstum der Städte geraten die Baustoffe, aus denen sie gemacht sind, oft in Vergessenheit. Sands of Time: Walls We Can Walk Through beleuchtet die fragile Verbindung zwischen urbaner Expansion und Umweltzerstörung in Dar es Salaam. Im Fokus steht Sand – eine Ressource, die für den Bau unverzichtbar ist und dennoch immer knapper wird. Jährlich werden Milliarden Tonnen Sand abgebaut, was zu erodierenden Küsten, zerstörten Lebensräumen und vertriebenen Gemeinschaften führt. Die Installation lädt Besucher*innen dazu ein, darüber nachzudenken, wie ein Material, auf dem unsere Zukunft basiert, diese gleichzeitig zerstören kann.

Im Zentrum der Installation steht eine interaktive Skulptur. Mit jeder Gewichtsverlagerung steigen oder sinken die Klangpegel – bis der Sand zur Neige geht und Stille einkehrt. Dieser simple Vorgang wird so zur Metapher für die Ausbeutung natürlicher Ressourcen und erinnert uns daran, dass selbst vermeintlich unerschöpfliche Rohstoffe endlich sind. Begleitet wird die Skulptur von einem Dokumentarfilm, Gedichten und technischen Erläuterungen, die tiefere Einblicke in die ökologischen, sozialen und materiellen Aspekte des Sandabbaus an der Ostküste Afrikas geben.

Ticket //

FREE / No Ticket

  • Ala Praxis

    Ala Praxis ist ein forschungsorientiertes Kunstkollektiv, das sich den aktuellen ökologischen und sozialen Herausforderungen durch Experimente an der Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft und Technologie widmet. Das Kollektiv vereint kreative Köpfe aus unterschiedlichen Disziplinen – unter anderem Anthropolog*innen, Künstler*innen, Schriftsteller*innen – und erforscht fantasievolle Antworten auf Klima- und Kulturfragen. Die Arbeit des Kollektivs denkt die Mensch-Natur-Beziehung neu und entwirft durch interdisziplinäre, forschungsbasierte Praxis gerechte und nachhaltige Zukunftsvisionen.

Credits

Hosts: Nafasi Art Space | S+T+ARTS4AFRICA | S+T+ARTS EU | INOVA+ | Ala Praxis | Philip Fagbeyiro, Peace Olatunji, Timilehin Osanyintolu, Jadesola Olaniyan, Noah Okwudini, Josh Egesi | Installation: Mufaddal Nagree, Abubakari Ibondo, Salamu Abdala, Haji China, Siyani Mponda, Imanueli Sanga, Omari Hamis, Acley Mwalusamba | Technical Support: Bukunmi Oyedapo | Sound & Translation: John Kitime,Salma Munde, Rhoda Kambenga | Research Support: Jesse Mpango, Mariam Gichan Athman, George Freemason Msuya. | Animation: Gwamaka Mwabuka, Dianne-Maryline Charles, Shalom Micky, Ally Mtandilla, Efraim Lyimo, Tai Animations Studio.

Presented in the context of STARTS Afropean Intelligence. STARTS Afropean Intelligence is funded by the European Union under the STARTS – Science, Technology and Arts initiative of DG CNECT under Grant Agreement No. LC-03568051.