Seedless Fruits

Seedless Fruits / Stefanie Schwarzwimmer - Film still: Stefanie Schwarzwimmer

Seedless Fruits

Stefanie Schwarzwimmer (AT)

Tanja beherrscht Englisch und Smalltalk. Thorsten isst gerne “Pocket Coffee”. Tillmann liebt Team Building Events. Erst vor kurzem hatte er beim gemeinsamen Besuch eines “Escape Rooms“ einen der drei nötigen Türöffner gefunden, der für die Flucht aus dem Horrorkabinett erforderlich war. Thorsten hat einen Spitzensteuersatz. Tanja macht Veganuary. Tillmann ist der erste, der gegangen wird. 

Seedless Fruits
 ist der Titel eines 30-minütigen Films, der im Rahmen einer Videoinstallation im März 2024 im OÖKunstverein erstmals gezeigt wurde. Er handelt von der Gründung einer neuen Firma, deren Produkt oder Leistung unbekannt bleibt. Wir gleiten durch eine imposante Firmenzentrale, die sukzessive immer mehr Risse bekommt: Ein satirischer Kommentar auf die Abgründe neoliberaler Bürowelten und entfremdeter Arbeit in einem sich selbst erhaltenden Konstrukt der Wertschöpfung ohne Inhalt.

POSTCITY

Credits

Concept/Text: Stefanie Schwarzwimmer Visuals: Stefanie Schwarzwimmer, Christian Schwarzwimmer, Yurii Blyzniuk Sound Design: Christopher Schmidt Voice Acting: Anna Lucia Nissen, Tino Hillebrand, Sarah Loibl, Axel Vormbäumen Sound Studio: Nordkurier TV und Studio GmbH & Co. KG Research/Text: Editing June Drevet Supported by Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler NEUSTART KULTUR Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa

Presented in the context of European Digital Deal. European Digital Deal is co-funded by the Creative Europe Programme of the European Union and by the Austrian Federal Ministry for Housing, Arts, Culture, Media and Sport.

Hinweis: Das Programm fürs Ars Electronica Festival 2025 ist noch in Arbeit.
Wir sind gerade dabei, alle Informationen für die Website aufzubereiten und planen, in den kommenden Tagen das Programm vollständig online zu stellen – stay tuned!