Spielzeit

Playtime / Isabel Schulz, Pat Göckert, Pal Klusacek, Axel Bräuer, Benjamin Brunnbauer, Ildiko Mayr, Julian Holzer - Photo: Ars Electronica / Magdalena Sick-Leitner

Experience

Spielzeit

Isabel Schulz (AT), Pat Göckert (AT), Pal Klusacek (AT), Axel Bräuer (AT), Benjamin Brunnbauer (AT), Ildiko Mayr (AT), Julian Holzer (IT)

Studierende des Studiengangs Zeitbasierte und Interaktive Medienkunst der Kunstuniversität Linz haben fünf interaktive Spiele entwickelt, die genau auf die Bedürfnisse und Interessen unserer jüngsten Besucher*innen abgestimmt sind. Farbenfroh, bewegungsreich und lustig – hier können sich Kinder aktiv in fantasievolle Welten einbringen und digitale Technologien spielerisch erleben.

Online-Registrierung erforderlich: Wähle deinen Wunschtermin aus der Tabelle unten aus und klicke auf die Uhrzeit, um dich für die Experience anzumelden.

SO 7. Sept. 13:00 – 13:30
SO 7. Sept. 14:00 – 14:30

Ars Electronica Center, Level 0, Deep Space 8K

So. 7. Sep. 2025 13:00 13:30
So. 7. Sep. 2025 14:00 14:30

Registrierung notwendig!

Sprache //

EN, DE

Ticket //

ONE DAY PASS, FESTIVALPASS, FESTIVALPASS+, Ars Electronica Center Ticket

  • Auf der Suche

    Isabel Schulz (AT)

    In diesen Suchrätseln kannst du versteckte Bilder entdecken – sei es die Weite des Sonnensystems, Tiere aus unserer Umgebung oder winzige Mikrowelten.

  • Bubbles

    Pat Göckert (AT), Pal Klusacek (AT)

    Eine Welt voller Seifenblasen wartet auf euch! Durch interaktives Teamwork im Deep Space entstehen bunte, leuchtende Blasen, die fröhlich durch den Raum schweben – bis man drauftritt und sie zerplatzen.

  • Deep Space is Lava

    Axel Bräuer (AT)

    Bewege dich vorsichtig und berühre nicht den Lavastrom! Ziel dieses Spiels ist es, geschickt zu springen, ohne die Lava zu berühren – ganz wie beim klassischen Kinderspiel “Der Boden ist Lava”. Du springst von Stein zu Stein oder von Möbelstück zu Möbelstück, ohne den Boden zu berühren.

  • Painting Linz

    Benjamin Brunnbauer (AT)

    Entdecke die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Linz in farbenfroher Pixelkunst! Durch Herumlaufen entstehen bewegte Partikel, die bekannte Orte wie den Pöstlingberg oder das Ars Electronica Center formen. Die interaktive Anwendung lädt Kinder dazu ein, ihre Stadt auf spielerische und aktive Weise zu erkunden.

  • Tooth

    Ildiko Mayr (AT), Julian Holzer (IT)

    Liebevoll gestaltete Zähne mit unterschiedlichen Gesichtern erscheinen im Deep Space. Beim Betreten der Bodenprojektion erhält jedes Kind eine virtuelle Zahnbürste, die es durch die eigenen Bewegungen steuern kann. So können die Kinder zu einzelnen Zähnen gehen und sie spielerisch putzen.

Hinweis: Das Programm fürs Ars Electronica Festival 2025 ist noch in Arbeit.
Wir sind gerade dabei, alle Informationen für die Website aufzubereiten und planen, in den kommenden Tagen das Programm vollständig online zu stellen – stay tuned!