The Art of Science

The Art of Science / Earth from Space / Ars Electronica Solutions - Photo: vog.photo

Performance

The Art of Science

Ars Electronica Solutions (AT)

Diese Session verwandelt Wissenschaft in ein multisensorisches Erlebnis, in dem Daten zu Klang werden und Künstliche Intelligenz greifbar wird. Satellitenbilder machen das Unsichtbare sichtbar. In Zusammenarbeit mit führenden Forschungseinrichtungen präsentiert Ars Electronica immersive Arbeiten, die komplexes Wissen zugänglich und emotional erfahrbar machen. Das Programm zeigt den Klimawandel visualisiert durch Erdbeobachtungsdaten, interaktive Einblicke in den Einsatz von KI bei der ESA und eine poetische Performance, die urbane Satellitendaten in Bewegung und Musik übersetzt. So wird erlebbar, wie Wissenschaft inspirieren, verbinden und berühren kann.

Ars Electronica Center, Level 0, Deep Space 8K

Sa. 6. Sep. 2025 13:30 14:30

Registrierung notwendig!

Sprache //

EN

Ticket //

FESTIVALPASS, FESTIVALPASS+, ONE DAY PASS, Ars Electronica Center Ticket

  • Ars Electronica Solutions

    Ars Electronica Solutions konzipiert, gestaltet und implementiert interaktive, multisensorische Erlebniswelten für temporäre und permanente Ausstellungen, Markenlandschaften, Messen und Events. Der operative und kreative Arm der Ars Electronica entwickelt maßgeschneiderte Projekte für internationale Kund*innen und verwandelt Ideen in eindringliche digitale Erlebnisse. Ob durch interaktive Installationen, beeindruckende Visuals oder immersives Storytelling – Botschaften werden mit Kunstfertigkeit, Ehrgeiz und spielerischen Elementen auf außergewöhnliche Weise zum Leben erweckt und inspirieren zum Staunen.

  • Rupert Huber

    Rupert Huber (*1967) ist beruflich international tätig und lebt in Wien. Seine innovativen Ansätze und neuen musikalischen Ausdrucksformen machen ihn zu einer wichtigen Größe der zeitgenössischen Musikszene. Als Komponist ist er vor allem für seine Musikinstallationen, das elektronische Musikprojekt “tosca“ und seine Klavierstücke bekannt. Musik ist für ihn eine Form der Kommunikation und ein Medium der Vermittlung.

Hinweis: Das Programm fürs Ars Electronica Festival 2025 ist noch in Arbeit.
Wir sind gerade dabei, alle Informationen für die Website aufzubereiten und planen, in den kommenden Tagen das Programm vollständig online zu stellen – stay tuned!