The Mask of Time

The Mask of Time / Mattia Casalegno, Maurizio Martusciello aka Martux_m - Photo: Mattia Casalegno

The Mask of Time

A project for the Fondazione Giorgio Cini

Mattia Casalegno (IT), Maurizio Martusciello aka Martux_m (IT)

Wie können wir neue Geschichten aus dem kulturellen Erbe erzählen? The Mask of Time ist ein audiovisuelles Werk von Mattia Casalegno und Martux_m, das für die Fondazione Giorgio Cini im Rahmen des Digitalzentrums ARCHiVe geschaffen wurde. Mithilfe von Archivmaterialien und Technologien wie KI, 3D-Modellierung und Sounddesign wird das historische Teatro Verde neu interpretiert – durch photogrammetrische Scans und immersive virtuelle Bühnenbilder. Hyperrealistische Avatare lassen vergangene Inszenierungen wieder aufleben und machen das Theater zu einem Ort, an dem Natur, Kultur und Technologie auf visionäre Weise zusammenfinden.

Sprache //

EN

Ticket //

ONE DAY PASS, FESTIVALPASS, FESTIVALPASS+, Ars Electronica Center Ticket

Info //

Registration required / Registrierung notwendig

By starting the content, you agree that data will be transmitted to www.youtube.com.
Data Protection Declaration
  • Photo: Mattia Casalegno

    Mattia Casalegno

    Mattia Casalegno (geb. 1981, Neapel) ist Medienkünstler mit Wohnsitz in New York und Italien. In seinen immersiven Arbeiten erforscht er Spannungsfelder zwischen Natur, Gesellschaft und Technologie. Er stellte international aus und wurde unter anderem mit dem Lumen Prize ausgezeichnet.

  • Photo: Maurizio Martusciello

    Maurizio Martusciello aka Martux_m

    Maurizio Martusciello (geb. 1961, Neapel), auch bekannt als Martux_m, ist ein renommierter italienischer Komponist elektronischer Musik, Klangkünstler, Performer und Produzent. Er trat auf Festivals wie Sonar und MUTEK auf und verbindet digitale Technologien mit Live-Klängen in experimentellen audiovisuellen Projekten.

  • Fondazione Giorgio Cini

    Die Fondazione Giorgio Cini ist eine Kulturinstitution mit Sitz auf der Insel San Giorgio Maggiore in Venedig. Ihr digitales Zentrum ARCHiVe widmet sich der Bewahrung, Digitalisierung und Verbreitung des kulturellen Erbes durch hochentwickelte Technologien. Zu seinen Aktivitäten gehören die Digitalisierung von Archiven, die Forschung, Ausbildung und Durchführung innovativer Projekte zur kreativen Wiederverwendung von Daten des digitalen Erbes.

Credits

Project Coordinator: Chiara Casarin (Head of Cultural Development and Communications, Fondazione Giorgio Cini; Director of the Digital Centre – ARCHiVe) I Curators: Chiara Casarin and Ennio Bianco I Concept and Direction: Mattia Casalegno I Sound Design: Martux_m I Costume Design: Amin Farah / TheBlackLab I Photogrammetry: Factum Foundation I In collaboration with the Institute of Theatre and Opera of Fondazione Giorgio Cini