The Museum of Food Waste

The Museum of Food Waste / Rio Neiva–Environmental NGO - Photo: Rio Neiva–Environmental NGO

The Museum of Food Waste

Because food waste should be in the past.

Rio Neiva–Environmental NGO (PT)

Das Museum of Food Waste ist ein Citizen Science Projekt, das Lebensmittelabfälle in sechs Schulkantinen in Esposende und Viana do Castelo (Portugal) erfasst – mit dem Ziel, die junge Generation als treibende Kraft für Veränderungen zu aktivieren. 2024 beteiligten sich 536 Schüler*innen im Alter von 10 bis 15 Jahren über einen Zeitraum von 40 Tagen an verschiedenen Phasen der Erhebung. Das Ergebnis: 6,2 Tonnen Abfälle – bestehend aus Tellerresten, überschüssigen Speisen aus der Küche sowie nicht essbaren Küchenabfällen. Die Resultate wurden im Rahmen einer Wanderausstellung in den teilnehmenden Schulen präsentiert, begleitet von Führungen, die von Schüler*innen selbst gestaltet wurden. Darüber hinaus entwickelten die Teilnehmenden gemeinsam Strategien zur Verringerung von Lebensmittelabfällen und vertieften das Thema in neun Unterrichtsfächern mit Unterstützung von 26 Lehrkräften. Auch 24 Kantinenmitarbeiter*innen waren eingebunden und trugen maßgeblich zur Identifizierung bewährter Praktiken bei.
Derzeit setzt sich das Projekt für die Einführung dauerhafter Maßnahmen zur Erfassung und Reduzierung von Lebensmittelabfällen an den beteiligten Schulen ein.

By starting the content, you agree that data will be transmitted to youtu.be.
Data Protection Declaration
  • Rio Neiva – Environmental NGO

    Die 1989 gegründete, gemeindebasierte Vereinigung Rio Neiva widmet sich dem Schutz und der Aufwertung der lokalen Umwelt sowie der Förderung nachhaltiger Entwicklung. Als anerkannte Organisation von öffentlichem Interesse (PIO) ist sie aktives Mitglied des CLAS – Esposende Local Council for Social Action sowie des Gemeinderats für Umwelt- und Klimaschutz in Viana do Castelo. Seit 2021 ist Rio Neiva offizieller Partner des New European Bauhaus. Allein im Jahr 2024 verzeichnete die Organisation 9.000 Teilnahmen an 300 Aktivitäten.

Presented in the context of IMPETUS. IMPETUS is funded by the European Union under Grant Agreement No. 101058677 - HORIZON-WIDERA-2021-ERA-01.