As the world becomes increasingly interconnected, transcultural collaboration has never been more essential. The VH AWARD, a platform dedicated to supporting emerging media artists engaged with the context of Asia, invites artists and institutions to foster transcultural dialogue. In this Town Hall Meeting, we will discuss how collaborative frameworks and partnerships explore the context of Asia in distinctive ways to embrace transcultural practices. Join us to share your insights and contribute to the ongoing conversation on the arts across cultural boundaries.

The 6ᵗʰ VH AWARD Presentation at HEK (House of Electronic Arts)(2025). Image courtesy of HEK - Photo: Franz Wamhof
Networking Event
Town Hall Meeting: Transcultural Collaboration and the Context of Asia
VH AWARD, Wendi Yan (CN), HEK (House of Electronic Arts), National Arts Council of Singapore
Sprache //
EN
Ticket //
FREE / No Ticket
Max. Teilnehmer*innenanzahl //
30
Info //
Drop-ins may be accommodated, but to guarantee availability we suggest registering.
-
THE VH AWARD
Der VH AWARD fördert aufstrebende Medienkünstler*innen, die sich mit dem Kontext Asiens auseinandersetzen – durch ein Online-Residenzprogramm sowie Ausstellungen von Auftragswerken auf internationalen Plattformen. Seit seiner Gründung im Jahr 2016 entdeckt und begleitet der VH AWARD vielversprechende Talente, um ihre künstlerischen Experimente sichtbar zu machen und ihren Perspektiven auf aktuelle gesellschaftliche Fragen Raum zu geben. Der Preis ermutigt Künstler*innen, die Grenzen audiovisueller Kunst zu erweitern und dabei zu reflektieren, wie wir uns selbst und einander in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verstehen. Ausgerichtet wird der VH AWARD von der Hyundai Motor Group, die sich der Förderung interkultureller Innovation und Entwicklung verpflichtet hat.
-
Photo: Wendi Yan
Wendi Yan
Wendi Yan ist Künstlerin, Technologin und Autorin und erzählt von Metamorphosen des wissenschaftlichen Selbst. Sie untersucht die kosmologischen, sprachlichen und physiologischen Herausforderungen, die sich aus der Konfrontation mit fremden Erkenntnissystemen im Laufe der Zeit ergeben, und entwirft mit Hilfe von CGI-Filmen, Spielen und archivierten, skulpturalen Objekten alternative Fiktionen der Wissenschaft und ihrer Geschichte.
-
National Arts Council Singapore
Das National Arts Council ist eine dem Ministry of Culture, Community and Youth unterstellte Behörde, die sich für Kunst in Singapur einsetzt. Es fördert künstlerische Exzellenz, indem es Künstler*innen und Kunstorganisationen vielfältige Möglichkeiten bietet und gleichzeitig dem Publikum einen besseren Zugang zur Kunst ermöglicht, um deren Bedeutung für die Bereicherung des eigenen Lebens bewusst zu machen. In enger Zusammenarbeit mit der Kunstszene und ihren Partnern versucht das National Arts Council, eine vernetzte Gesellschaft, eine kreative Wirtschaft und eine unverwechselbare Stadt zu fördern.
-
HEK (House of Electronic Arts)
HEK (Haus der Elektronischen Künste) in Basel widmet sich der digitalen Kultur und den neuen Kunstformen des Informationszeitalters. Seit 2011 steht die Institution im Zentrum des kreativen und kritischen Diskurses über die ästhetischen, gesellschaftspolitischen und wirtschaftlichen Auswirkungen von Medientechnologien. Als Plattform für zeitgenössische Kunst, die neue Technologien erforscht und einsetzt, fördert das HEK ästhetische Praktiken im Zusammenhang mit Informationstechnologien.