Sieben Finalist*innen des FASHION FRONTIER PROGRAM (FFP) präsentieren ihre Arbeiten, in denen sie anhand von Kleidung Gesellschaft und Zukunft neu denken.
Maia Harima visualisiert Anpassung und Befreiung mit biologisch abbaubaren Fischernetzen. Julia Moser erkundet die Schönheit von „sich verändernden Substanzen“ wie Rost und Metall und verwebt Wissenschaft und Zeit. Sandra Jao verbindet traditionelles philippinisches Kunsthandwerk mit nachhaltigen Materialien und verweist auf die Koexistenz von Kultur und Umwelt. Luna Nakagawa erforscht symbiotische Beziehungen und die Natur-Plastik-Grenzziehung anhand von Mehlwürmern. Misaki Suda färbt Kleidung mit gefiltertem Sonnenlicht und stellt eine Beziehung zwischen Mensch und Wald her. Mitsuki Murata bringt seine Identität als Landwirt in seine Entwürfe ein und denkt Landwirtschaft neu. Tatsumi Iwai prägt den Kreislauf von Leben und Leder auf den Körper und verbindet die Pferdekultur von Gonohe mit seinen Wurzeln.
Diese sieben Perspektiven zeichnen ein vielschichtiges Bild der Zukunft von Mode und ihren sozialen Verbindungen. What Future Do You Wear?